Henrich Maximilian LangeAlter: 86 Jahre1733–1819
- Name
- Henrich Maximilian Lange
- Vornamen
- Henrich Maximilian
- Nachname
- Lange
- Auch bekannt als
- Maximilian Henrich Lange
Geburt | 24. Juni 1733 |
Heirat | Catharina Clara Windhoff — Diese Familie ansehen 10. August 1763 (Alter 30 Jahre) Religion: Römisch katholisch |
Geburt einer Tochter #1 | Josephina Clara Lange 2. Mai 1775 (Alter 41 Jahre) |
Geburt einer Tochter #2 | Catharina Elisabeth Lange vor 8. Juli 1777 (Alter 44 Jahre) |
Taufe einer Tochter | Catharina Elisabeth Lange 8. Juli 1777 (Alter 44 Jahre) Religion: Römisch katholisch |
Geburt einer Tochter #3 | Anna Franziska Lange 9. September 1780 (Alter 47 Jahre) |
Geburt einer Tochter #4 | Maria Dorothea Lange 9. September 1780 (Alter 47 Jahre) |
Taufe einer Tochter | Anna Franziska Lange 10. September 1780 (Alter 47 Jahre) Religion: Römisch katholisch |
Taufe einer Tochter | Maria Dorothea Lange 10. September 1780 (Alter 47 Jahre) |
Heirat eines Kinds | Johann Rudolph Gibmeyer — Catharina Elisabeth Lange — Diese Familie ansehen 25. November 1800 (Alter 67 Jahre) |
Heirat eines Kinds | Ludwig Friedrich Ernst Schelpff — Maria Dorothea Lange — Diese Familie ansehen 22. November 1801 (Alter 68 Jahre) Einschränkung: sichtbar für Besucher Text: Transskript: Fecit Sponsus in Scriptis Contractum Propria manu ab ipso Scriptum et ?eto munitum, in duplo, tam parentibus quam mihi extraditum, quod ves- tam pueri quam puella baptizandi educandi, et ad S(anctem) Communionem admittendi sint in nostra Ecclesia Catholica, etiamsi uxor prius, quam ille, e(x) vita discesserit. Asservatur hic Contractus a me inter notamina pastoralia. Übersetzung: Der Bräutigam hat einen Vertrag gemacht, der von ihm selbst schriftlich und eigenhändig in zweifacher Ausfertigung verfasst/geschrieben wurde, mit einer Heftklammer geheftet war und sowohl den Eltern als auch mir (dem Priester) ausgehändigt wurde, darüber, dass alle (künftige Kinder aus dieser Ehe), sowohl Knaben, als auch Mädchen, zu taufen, zu erziehen und für die heilige Kommunion in unsere katholische Kirche aufzunehmen sind, auch wenn die Ehefrau zuvor aus dem Leben geschieden ist. Transkribiert von: Benedikt Huber Übersetzt von: M. Nagel Helfer: Astrodoc, Wallone, Horst von Linie 1 |
Heirat eines Kinds | Johann Bernard Lingemann — Josephina Clara Lange — Diese Familie ansehen 23. Oktober 1803 (Alter 70 Jahre) Adresse: Colonat in Schinkel Zeuge: Johann Rudolph Gibmeyer — Schwippschwager — Schwager Zeuge: Anna Franziska Lange — Schwägerin — jüngere Schwester |
Taufe | Maximilian Henrich Lingemann 24. Dezember 1803 (Alter 70 Jahre) |
Taufe | Maximilian Heinrich Gibmeyer um 7. April 1805 (Alter 71 Jahre) |
Heirat eines Kinds | Johann Rudolph Gibmeyer — Anna Franziska Lange — Diese Familie ansehen 4. August 1808 (Alter 75 Jahre) Verbundene Person: Johann Rudolph Gibmeyer — Bruder — Schwager |
Tod einer Tochter | Catharina Elisabeth Lange 1808 (Alter 74 Jahre) |
Tod einer Ehefrau | Catharina Clara Windhoff 13. April 1812 (Alter 78 Jahre) Alter: 73 |
Bestattung einer Ehefrau | Catharina Clara Windhoff 16. Dezember 1812 (Alter 79 Jahre) Religion: Römisch katholisch |
Beruf | Perückenmacher - Perruquièr, Friseur zwischen 1763 und 1819 (Alter 29 Jahre) |
Verbundene Person | Patensohn: Maximilian Heinrich Gibmeyer — Enkelsohn |
Verbundene Person | Patensohn: Maximilian Henrich Lingemann — Enkelsohn |
Taufe einer Tochter | Josephina Clara Lange |
Tod | 23. Dezember 1819 (Alter 86 Jahre) Alter: 86 Jahre, 6 Monate Adresse: Große Straße 22 |
Familie mit Catharina Clara Windhoff |
er selbst |
Henrich Maximilian Lange Geburt: 24. Juni 1733 — Köln, Nordrhein-Westfalen Tod: 23. Dezember 1819 — Osnabrück, Niedersachsen |
Ehefrau |
Catharina Clara Windhoff Geburt: um 21. März 1739 23 Tod: 13. April 1812 — Osnabrück, Niedersachsen |
Heirat: 10. August 1763 — Osnabrück, Niedersachsen, Germany |
|
12 Jahre Tochter |
Josephina Clara Lange Geburt: 2. Mai 1775 41 36 — Osnabrück, Niedersachsen Tod: |
2 Jahre Tochter |
Catharina Elisabeth Lange Geburt: vor 8. Juli 1777 44 38 — Osnabrück, Niedersachsen Tod: aft. 30.04.1816 |
3 Jahre Tochter |
Anna Franziska Lange Geburt: 9. September 1780 47 41 — Osnabrück, Niedersachsen Tod: Alte Münze — Osnabrück, Niedersachsen |
Tochter |
Maria Dorothea Lange Geburt: 9. September 1780 47 41 — Osnabrück, Niedersachsen Tod: 30. April 1843 — Osnabrück, Niedersachsen |
- Generation 1
Henrich Maximilian Lange, Perückenmacher - Perruquièr, Friseur (zwischen 1763 und 1819), wurde geboren am 24. Juni 1733 in Köln, Nordrhein-Westfalen, Germany und starb am 23. Dezember 1819 in Osnabrück, Niedersachsen, Germany im Alter von 86 Jahren. Er heiratete Catharina Clara Windhoff, Tochter von Johann Franz Joseph Windthoff und Catharina Clara Hoffmann, am 10. August 1763 in Osnabrück, Niedersachsen, Germany. Sie wurde geboren um 21. März 1739 und starb am 13. April 1812 in Osnabrück, Niedersachsen, Germany.
Kinder von Henrich Maximilian Lange und Catharina Clara Windhoff:
- Josephina Clara Lange (1775–)
- Catharina Elisabeth Lange (1777–1808)
- Anna Franziska Lange (1780–)
- Maria Dorothea Lange (1780–1843)
- Generation 2zurück nach oben
Josephina Clara Lange, Tochter von Henrich Maximilian Lange und Catharina Clara Windhoff, wurde geboren am 2. Mai 1775 in Osnabrück, Niedersachsen, Germany. Sie heiratete Johann Bernard Lingemann, Sohn von Johann Gerhard Hanesch und Anna Gertrud Lingemann, am 23. Oktober 1803 in Osnabrück, Niedersachsen, Germany. Er wurde geboren um 17. März 1776 in Schinkel, Osnabrück, Niedersachsen, Germany und starb am 1. Januar 1824 in Osnabrück, Niedersachsen, Germany.
Kinder von Josephina Clara Lange und Johann Bernard Lingemann:
- Maximilian Henrich Lingemann (1803–1836)
- Antoinette Margaretha Henriette Lingemann (1808–)
- Johann Bernhard Caspar Lingemann (–1872)
- Johann Heinrich Rudolph Lingemann (1814–)
- Josephine Maria Lingemann (1817–)
Catharina Elisabeth Lange, Tochter von Henrich Maximilian Lange und Catharina Clara Windhoff, wurde geboren vor 8. Juli 1777 in Osnabrück, Niedersachsen, Germany. Sie heiratete Johann Rudolph Gibmeyer, Sohn von Johann Hermann Gibbemeyer und Anna Engel Rotert, am 25. November 1800 in Osnabrück, Niedersachsen, Germany. Er wurde geboren vor 15. Juli 1756 in Gellenbeck, Hagen am Teutoburger Wald, Osnabrück, Niedersachsen, Germany und starb am 22. August 1842 in Osnabrück, Niedersachsen, Germany.
Kinder von Catharina Elisabeth Lange und Johann Rudolph Gibmeyer:
- Maria Dorothea Gibmeyer (1802–1873)
- Maximilian Heinrich Gibmeyer (1805–1877)
- Marie Antoinette Gibmeyer (1809–)
- Wilhelmine Adolphine Gibmeyer (1812–1898)
- Johann Bernhard Joseph Gibmeyer (1816–)
Anna Franziska Lange, Tochter von Henrich Maximilian Lange und Catharina Clara Windhoff, wurde geboren am 9. September 1780 in Osnabrück, Niedersachsen, Germany und starb in Osnabrück, Niedersachsen, Germany. Sie heiratete Johann Rudolph Gibmeyer, Sohn von Johann Hermann Gibbemeyer und Anna Engel Rotert, am 4. August 1808.
Maria Dorothea Lange, Tochter von Henrich Maximilian Lange und Catharina Clara Windhoff, wurde geboren am 9. September 1780 in Osnabrück, Niedersachsen, Germany und starb am 30. April 1843 in Osnabrück, Niedersachsen, Germany im Alter von 62 Jahren. Sie heiratete Ludwig Friedrich Ernst Schelpff am 22. November 1801 in Osnabrück, Niedersachsen, Germany.
Kinder von Maria Dorothea Lange und Ludwig Friedrich Ernst Schelpff:
- Catharina Dorothea Schelpff (1801–1858)
- Generation 3zurück nach oben
Johann Bernhard Caspar Lingemann, Friseur, Sohn von Johann Bernard Lingemann und Josephina Clara Lange. Er starb am 1. November 1872 in Osnabrück, Niedersachsen, Germany. Er heiratete Maria Agnes Küsener, Tochter von Johann Caspar Küsener und Anna Catharina Ebele, am 24. November 1840 in Osnabrück, Niedersachsen, Germany. Sie starb am 9. März 1876 in Osnabrück, Niedersachsen, Germany.
Maria Dorothea Gibmeyer, Tochter von Johann Rudolph Gibmeyer und Catharina Elisabeth Lange, wurde geboren vor 8. August 1802 in Osnabrück, Niedersachsen, Germany und starb am 9. Februar 1873 in Osnabrück, Niedersachsen, Germany. Sie heiratete 2 mal. Das erste Mal heiratete sie Franz Joseph Alouis Brinkmann am 6. November 1828 in Osnabrück, Niedersachsen, Germany. Er wurde geboren um 1795 und starb zwischen September 1839 und 22. November 1841. Das zweite Mal heiratete sie Carl Conrad Ludwig Menz, Sohn von Franz Heinrich Mentz und Elisabeth Wessels, am 23. November 1841 in Osnabrück, Niedersachsen, Germany. Er wurde geboren am 20. März 1812 in Osnabrück, Niedersachsen, Germany und starb am 22. Januar 1884 in Osnabrück, Niedersachsen, Germany im Alter von 71 Jahren.
Kinder von Maria Dorothea Gibmeyer und Franz Joseph Alouis Brinkmann:
- … Brinckmann (1828–)
- Theresia Elisa Dorothea Brinckmann (1829–1836)
- Carl Rudolph Louis Brinckmann (1832–1833)
- Carolina Wilhelmina Adolphina Brinckmann (1835–1910)
- Carl Conrad Ludwig Brinckmann (1840–1842)
Kinder von Maria Dorothea Gibmeyer und Carl Conrad Ludwig Menz:
Maximilian Heinrich Gibmeyer, Arzt (im Jahr 1840), Sohn von Johann Rudolph Gibmeyer und Catharina Elisabeth Lange, wurde geboren am 7. April 1805 in Osnabrück, Niedersachsen, Germany und starb am 2. März 1877 in Lengerich, Emsland, Niedersachsen, Germany im Alter von 71 Jahren. Er heiratete 2 mal. Das erste Mal heiratete er Maria Josephina Wilhelmina Völker, Tochter von Hermann Joseph Völker und Maria Catharina Brinkmann, am 2. Februar 1843. Sie wurde geboren am 20. März 1823 in Lengerich, Emsland, Niedersachsen, Germany und starb am 3. Juli 1865 in Lengerich, Emsland, Niedersachsen, Germany im Alter von 42 Jahren. Das zweite Mal heiratete er Antonie Heinemann am 11. Januar 1866 in Hildesheim, Niedersachsen, Germany. Sie wurde geboren am 12. Januar 1823 in Himmelsthür, Hildesheim, Niedersachsen, Germany.
Kinder von Maximilian Heinrich Gibmeyer und Maria Josephina Wilhelmina Völker:
- Carl Wilhelm Joseph Gibmeyer (1843–1896)
Kinder von Maximilian Heinrich Gibmeyer und Antonie Heinemann:
- Bernhard Joseph Theobald Giebmeyer (1845–)
- Heinrich Anton Giebmeyer (1847–1857)
- Carl Ludwich Gibmeyer (1852–1854)
- Henriette Hermine Giebmeyer (1855–1903)
- Antonia Theodora Giebmeyer (1862–1866)
Marie Antoinette Gibmeyer, Tochter von Johann Rudolph Gibmeyer und Catharina Elisabeth Lange, wurde geboren am 1. November 1809 in Osnabrück, Niedersachsen, Germany und starb in Bad Bentheim, Grafschaft Bentheim, Niedersachsen, Germany. Sie heiratete Eduard Ernst August von Dwingelo um 1839 in Bad Bentheim, Grafschaft Bentheim, Niedersachsen, Germany. Er wurde geboren um 1811 in Bad Bentheim, Grafschaft Bentheim, Niedersachsen, Germany und starb in Bad Bentheim, Grafschaft Bentheim, Niedersachsen, Germany.
Kinder von Marie Antoinette Gibmeyer und Eduard Ernst August von Dwingelo:
- Catharina Elisabeth von Dwingelo (1839–)
- Wilhelmine Adolphine von Dwingelo (1841–1928)
- Carl Ludwig von Dwingelo (1845–1845)
Wilhelmine Adolphine Gibmeyer, Tochter von Johann Rudolph Gibmeyer und Catharina Elisabeth Lange, wurde geboren am 10. Juli 1812 in Osnabrück, Niedersachsen, Germany und starb am 20. Februar 1898 in Rheine, Steinfurt, Nordrhein-Westfalen, Germany im Alter von 85 Jahren. Sie heiratete Friedrich Joseph Johann Windhoff, Sohn von Conrad Franz Arnold Windhoff und Maria Clara Josephina Antonella Reineldis von Beesten, am 22. Mai 1832 in Osnabrück, Niedersachsen, Germany. Er wurde geboren am 24. Juni 1787 in Rheine, Steinfurt, Nordrhein-Westfalen, Germany und starb am 9. Oktober 1860 in Rheine, Steinfurt, Nordrhein-Westfalen, Germany im Alter von 73 Jahren.
Kinder von Wilhelmine Adolphine Gibmeyer und Friedrich Joseph Johann Windhoff:
- Rudolph Arnold Windhoff (1833–)
- Henrich Maximilian Windhoff (1837–)
- Wilhelmine Elisabeth Windhoff (1837–)
- Theonie Joanna Josephine Windhoff (1839–)
- Maria Carolina Windhoff (1843–)