Johann Wilhelm Ludwig LangenstraßenAlter: 62 Jahre1744–1807
- Name
- Johann Wilhelm Ludwig Langenstraßen
- Vornamen
- Johann Wilhelm Ludwig
- Nachname
- Langenstraßen
- Auch bekannt als
- Johann Wilhelm Langenstraßen
- Auch bekannt als
- Johann Wilhelm Ludewig Langenstrassen
- Auch bekannt als
- Johann Wilhelm Ludewig Langenstraße
Geburt | 29. Juni 1744 44 22 |
Taufe | 30. Juni 1744 (Alter 1 Tag) Religion: Evangelisch lutherisch |
Tod einer väterlichen Großmutter | Anna Rebekka Günther nach 1746 (Alter 18 Monate) |
Geburt einer Schwester | Sophie Dorothea „Christiane“ Langenstraßen vor 27. Januar 1747 (Alter 2 Jahre) |
Beruf | Amtmann, Oberamtmann Quelle: Nickolai, Horst Notiz: 1780-1807: Amtmann, Oberamtmann 1793: Amtmann der Domäne Lichtenberg 1794: Amtmann der Domäne Salder |
Taufe einer Schwester | Sophie Dorothea „Christiane“ Langenstraßen 27. Januar 1747 (Alter 2 Jahre) |
Geburt einer Schwester | Franziska Wilhelmine Louise Langenstraßen vor 30. März 1749 (Alter 4 Jahre) |
Taufe einer Schwester | Franziska Wilhelmine Louise Langenstraßen 30. März 1749 (Alter 4 Jahre) |
Tod einer Schwester | Franziska Wilhelmine Louise Langenstraßen 19. November 1749 (Alter 5 Jahre) |
Geburt eines Bruders | Christoph Heinrich Siegfried Langenstraßen vor 11. Januar 1752 (Alter 7 Jahre) |
Taufe eines Bruders | Christoph Heinrich Siegfried Langenstraßen 11. Januar 1752 (Alter 7 Jahre) |
Geburt einer Schwester | Wilhelmine Ernestine Johanne Langenstraßen vor 28. Januar 1754 (Alter 9 Jahre) |
Taufe einer Schwester | Wilhelmine Ernestine Johanne Langenstraßen 28. Januar 1754 (Alter 9 Jahre) |
Geburt einer Schwester | Catharina Sophia Juliane Langenstraßen vor 11. März 1756 (Alter 11 Jahre) |
Taufe einer Schwester | Catharina Sophia Juliane Langenstraßen 11. März 1756 (Alter 11 Jahre) |
Taufe einer Schwester | Sophie Johanne Henriette Langenstraßen 8. Oktober 1759 (Alter 15 Jahre) |
Geburt einer Schwester | Sophie Johanne Henriette Langenstraßen vor 8. Dezember 1759 (Alter 15 Jahre) |
Taufe einer Schwester | Sophie Johanne Henriette Langenstraßen 8. Dezember 1759 (Alter 15 Jahre) |
Tod einer mütterlichen Großmutter | Lucia Eleonore Elisabeth Sattler 9. Februar 1762 (Alter 17 Jahre) |
Tod einer Mutter | Friederike Juliane Breymann 10. Januar 1767 (Alter 22 Jahre) Ursache: Brustkrankheit |
Tod eines Vaters | Andreas Siegfried Langenstraßen 26. Oktober 1771 (Alter 27 Jahre) |
Heirat | Clara Sophie Conradine Becker — Diese Familie ansehen 28. November 1780 (Alter 36 Jahre) |
Geburt eines Sohns #1 | Friedrich Ludwig „Fritz“ Langenstraßen 1. September 1782 (Alter 38 Jahre) |
Geburt eines Sohns #2 | Christian Ernst Wilhelm Langenstraßen 1784 (Alter 39 Jahre) |
Geburt eines Sohns #3 | Friedrich August Heinrich Langenstraßen 1785 (Alter 40 Jahre) |
Geburt einer Tochter #4 | Louise Sophie Ernestine Langenstraßen 3. Dezember 1786 (Alter 42 Jahre) |
Geburt einer Tochter #5 | Wilhelmine „Minchen“ Langenstraßen 1788 (Alter 43 Jahre) |
Geburt einer Tochter #6 | Caroline Augustina Christine Langenstraßen 1790 (Alter 45 Jahre) |
Geburt eines Sohns #7 | Karl Langenstraßen 1792 (Alter 47 Jahre) |
Geburt einer Tochter #8 | Juliane Langenstraßen 1793 (Alter 48 Jahre) |
Geburt eines Sohns #9 | August Wilhelm Ferdinand Langenstraßen 22. Januar 1794 (Alter 49 Jahre) |
Tod eines Bruders | Christoph Heinrich Siegfried Langenstraßen 14. April 1796 (Alter 51 Jahre) |
Geburt einer Tochter #10 | Friederike Amalie Wilhelmine Langenstraßen 21. Oktober 1797 (Alter 53 Jahre) Adresse: Schloss Salder |
Taufe einer Tochter | Friederike Amalie Wilhelmine Langenstraßen 27. Oktober 1797 (Alter 53 Jahre) Adresse: Schloss Salder Pate: Georg Heinrich Himstedt — Onkel Religion: Evangelisch lutherisch |
Geburt eines Sohns #11 | Ferdinand August Ludwig Langenstraßen 30. Oktober 1799 (Alter 55 Jahre) |
Geburt einer Tochter #12 | Sophie Langenstraßen 8. Januar 1800 (Alter 55 Jahre) |
Geburt eines Sohns #13 | Ludwig Carl Wilhelm Langenstraßen 31. August 1802 (Alter 58 Jahre) |
Tod einer Schwester | Wilhelmine Ernestine Johanne Langenstraßen 30. Juni 1804 (Alter 60 Jahre) |
Besitz | Schloss, Domänen, Güter zwischen 1778 und 1807 (Alter 33 Jahre)Notiz: 1778-1779 Gut Groß-Stöckheim - Gutspächter 1778-1779 Cramm'sches Gut in Sambleben - Gutspächter 1779 Gut Kreuzkloster und Raffturm im Herzogtum Braunschweig - Gutspächter 1793-1807 Domäne Lichtenberg - Generalpächter 1794-1807 Schloss-Domäne Salder - Pächter, Generalpächter "Es hieß, er habe jedem seiner 13 Kinder zwanzigtausend Reichsthaler in die Wiege legen können." (Wert 2020: 2,8 Mio Euro x 13 Kinder = 36,4 Mio Euro) |
Wohnsitz | zwischen 1795 und 1807 (Alter 50 Jahre) |
Taufe eines Sohns | Friedrich Ludwig „Fritz“ Langenstraßen |
Taufe eines Sohns | Christian Ernst Wilhelm Langenstraßen |
Taufe einer Tochter | Louise Sophie Ernestine Langenstraßen |
Taufe einer Tochter | Wilhelmine „Minchen“ Langenstraßen |
Taufe eines Sohns | Karl Langenstraßen |
Taufe einer Tochter | Juliane Langenstraßen |
Taufe eines Sohns | August Wilhelm Ferdinand Langenstraßen Religion: Evangelisch lutherisch |
Taufe eines Sohns | Ferdinand August Ludwig Langenstraßen |
Taufe einer Tochter | Sophie Langenstraßen |
Taufe eines Sohns | Ludwig Carl Wilhelm Langenstraßen |
Tod | 22. März 1807 (Alter 62 Jahre) Todesursache: Frieseln und Fleckfieber |
Bestattung | nach 22. März 1807 |
Referenznummer | Clara Sophie Conradine Becker — Diese Familie ansehen 10349 |
Familie mit Eltern |
Vater |
Andreas Siegfried Langenstraßen Geburt: 21. Oktober 1699 35 22 — Thale, Quedlinburg Tod: Auszehrung und Brustkrankheit — 26. Oktober 1771 — Blankenburg, Harz |
Mutter |
Friederike Juliane Breymann Geburt: 25. Juli 1721 32 24 — Veltheim (Ohe), Wolfenbüttel Tod: 10. Januar 1767 — Hessen, Osterwieck |
Heirat: 25. Juli 1741 — Blankenburg, Harz, Sachsen-Anhalt, Germany |
|
9 Monate ältere Schwester |
Louise Eleonore Langenstraßen Geburt: vor 5. Mai 1742 42 20 — Hessen, Osterwieck |
2 Jahre er selbst |
Geburt: 29. Juni 1744 44 22 — Hessen, Osterwieck Tod: 22. März 1807 — Salder, Salzgitter |
3 Jahre jüngere Schwester |
Sophie Dorothea „Christiane“ Langenstraßen Geburt: vor 27. Januar 1747 47 25 — Hessen, Osterwieck |
2 Jahre jüngere Schwester |
Franziska Wilhelmine Louise Langenstraßen Geburt: vor 30. März 1749 49 27 — Hessen, Osterwieck Tod: 19. November 1749 — Hessen, Osterwieck |
3 Jahre jüngerer Bruder |
Christoph Heinrich Siegfried Langenstraßen Geburt: vor 11. Januar 1752 52 30 — Hessen, Osterwieck Tod: 14. April 1796 — Wolfenbüttel, Niedersachsen |
2 Jahre jüngere Schwester |
Wilhelmine Ernestine Johanne Langenstraßen Geburt: vor 28. Januar 1754 54 32 — Hessen, Osterwieck Tod: 30. Juni 1804 — Klein Stöckheim, Braunschweig |
2 Jahre jüngere Schwester |
Catharina Sophia Juliane Langenstraßen Geburt: vor 11. März 1756 56 34 — Hessen, Osterwieck |
4 Jahre jüngere Schwester |
Sophie Johanne Henriette Langenstraßen Geburt: vor 8. Dezember 1759 60 38 — Hessen, Osterwieck |
Familie mit Clara Sophie Conradine Becker |
er selbst |
Geburt: 29. Juni 1744 44 22 — Hessen, Osterwieck Tod: 22. März 1807 — Salder, Salzgitter |
Ehefrau |
Clara Sophie Conradine Becker Geburt: 10. August 1759 49 38 — Bad Gandersheim, Northeim Tod: 1. Juli 1823 — Bad Gandersheim, Northeim |
Heirat: 28. November 1780 — Clus, Northeim, Niedersachsen, Germany |
|
21 Monate Sohn |
Friedrich Ludwig „Fritz“ Langenstraßen Geburt: 1. September 1782 38 23 — Lichtenberg, Diepholz Tod: Wildenau, Ni, D — 17. Januar 1851 |
2 Jahre Sohn |
Christian Ernst Wilhelm Langenstraßen Geburt: 1784 39 24 — Salder, Salzgitter Tod: 1837 — Goslar, Niedersachsen |
2 Jahre Sohn |
Friedrich August Heinrich Langenstraßen Geburt: 1785 40 25 — Groß Stöckheim, Wolfenbüttel Tod: 28. Februar 1839 — Schachtenbeck, Bad Gandersheim |
23 Monate Tochter |
Louise Sophie Ernestine Langenstraßen Geburt: 3. Dezember 1786 42 27 — Groß Stöckheim, Wolfenbüttel Tod: 17. Dezember 1870 — Bad Gandersheim, Northeim |
2 Jahre Tochter |
Wilhelmine „Minchen“ Langenstraßen Geburt: 1788 43 28 Tod: 1865 — Hildesheim, Niedersachsen |
3 Jahre Tochter |
Caroline Augustina Christine Langenstraßen Geburt: 1790 45 30 — Sambleben, Wolfenbüttel Tod: 25. Oktober 1855 — Bad Gandersheim, Northeim |
3 Jahre Sohn |
Karl Langenstraßen Geburt: 1792 47 32 Tod: Oberg-Lahstedt — 1861 |
2 Jahre Tochter |
Juliane Langenstraßen Geburt: 1793 48 33 Tod: 1869 |
13 Monate Sohn |
August Wilhelm Ferdinand Langenstraßen Geburt: 22. Januar 1794 49 34 — Lichtenberg, Diepholz Tod: Hunnesrück, Niedersachsen, Germany — 4. Februar 1855 |
4 Jahre Tochter |
Friederike Amalie Wilhelmine Langenstraßen Geburt: 21. Oktober 1797 53 38 — Salder, Salzgitter Tod: 6. Oktober 1861 — Amelungsborn, Negenborn |
2 Jahre Sohn |
Ferdinand August Ludwig Langenstraßen Geburt: 30. Oktober 1799 55 40 — Salder, Salzgitter Tod: Groß-Blaustein-Salzbach-Rastenburg-Ketrzin — 1862 |
2 Monate Tochter |
Sophie Langenstraßen Geburt: 8. Januar 1800 55 40 — Braunschweig, Niedersachsen Tod: Groß-Blaustein-Salzbach — September 1857 |
3 Jahre Sohn |
Ludwig Carl Wilhelm Langenstraßen Geburt: 31. August 1802 58 43 — Salder, Salzgitter Tod: 18. Juni 1874 — Braunschweig, Niedersachsen |
- Generation 1
Johann Wilhelm Ludwig Langenstraßen, Amtmann, Oberamtmann, Sohn von Andreas Siegfried Langenstraßen und Friederike Juliane Breymann, wurde geboren am 29. Juni 1744 in Hessen, Osterwieck, Harz, Sachsen-Anhalt, Germany und starb am 22. März 1807 in Salder, Salzgitter, Niedersachsen, Germany im Alter von 62 Jahren. Er heiratete Clara Sophie Conradine Becker, Tochter von Johann Friedrich Becker und Christine Elisabeth Greve, am 28. November 1780 in Clus, Northeim, Niedersachsen, Germany. Sie wurde geboren am 10. August 1759 in Bad Gandersheim, Northeim, Niedersachsen, Germany und starb am 1. Juli 1823 in Bad Gandersheim, Northeim, Niedersachsen, Germany im Alter von 63 Jahren.
Kinder von Johann Wilhelm Ludwig Langenstraßen und Clara Sophie Conradine Becker:
- Friedrich Ludwig „Fritz“ Langenstraßen (1782–1851)
- Christian Ernst Wilhelm Langenstraßen (1784–1837)
- Friedrich August Heinrich Langenstraßen (1785–1839)
- Louise Sophie Ernestine Langenstraßen (1786–1870)
- Wilhelmine „Minchen“ Langenstraßen (1788–1865)
- Caroline Augustina Christine Langenstraßen (1790–1855)
- Karl Langenstraßen (1792–1861)
- Juliane Langenstraßen (1793–1869)
- August Wilhelm Ferdinand Langenstraßen (1794–1855)
- Friederike Amalie Wilhelmine Langenstraßen (1797–1861)
- Ferdinand August Ludwig Langenstraßen (1799–1862)
- Sophie Langenstraßen (1800–1857)
- Ludwig Carl Wilhelm Langenstraßen (1802–1874)
- Generation 2zurück nach oben
Friedrich Ludwig „Fritz“ Langenstraßen, Administrator zu Salder (im Jahr 1808) und Oberamtmann, der Domaine Kreuzkloster und Lichtenberg, Gutsbesitzer (im Jahr 1846), Sohn von Johann Wilhelm Ludwig Langenstraßen und Clara Sophie Conradine Becker, wurde geboren am 1. September 1782 in Lichtenberg, Diepholz, Niedersachsen, Germany und starb am 17. Januar 1851 im Alter von 68 Jahren. Er heiratete Friederike Sophie Ernestine „Rike“ Becker, Tochter von Ernst Christian Becker und Caroline Luise Praetorius, zwischen 1811 und 1812 in Bad Gandersheim, Northeim, Niedersachsen, Germany. Sie wurde geboren am 11. August 1790 in Bad Gandersheim, Northeim, Niedersachsen, Germany und starb am 13. November 1855 in Lichtenberg, Diepholz, Niedersachsen, Germany im Alter von 65 Jahren.
Kinder von Friedrich Ludwig „Fritz“ Langenstraßen und Friederike Sophie Ernestine „Rike“ Becker:
- Anna Louise Langenstrassen (1829–1902)
- Hermann Langenstrassen (1815–1878)
- Gustav Adolph Langenstrassen (1812–1833)
- Emilie Langenstrassen (1813–)
Christian Ernst Wilhelm Langenstraßen, Amtmann und Gutspächter in Haverlah und Steinlah, Sohn von Johann Wilhelm Ludwig Langenstraßen und Clara Sophie Conradine Becker, wurde geboren im Jahr 1784 in Salder, Salzgitter, Niedersachsen, Germany und starb im Jahr 1837 in Goslar, Niedersachsen, Germany im Alter von 53 Jahren. Er heiratete Catharina Sophie Heyer, Tochter von Johann Christian Benjamin Heyer und Catharina Sophia Juliane Langenstraßen, um 1810. Sie wurde geboren um 1785.
Kinder von Christian Ernst Wilhelm Langenstraßen und Catharina Sophie Heyer:
- Emilie Langenstraßen (1810–)
- Hermine Langenstraßen (1812–)
- Hermann Ludwig Adolf Langenstraßen (1813–1873)
- Theodor Langenstraßen (1814–)
- Adele Langenstraßen (1815–1878)
- Adolf Werner Langenstraßen (1817–1862)
- Auguste Langenstraßen (1820–)
- Marie Langenstraßen (1825–1897)
Friedrich August Heinrich Langenstraßen, Amtmann zu Schachtenbeck, Sohn von Johann Wilhelm Ludwig Langenstraßen und Clara Sophie Conradine Becker, wurde geboren im Jahr 1785 in Groß Stöckheim, Wolfenbüttel, Niedersachsen, Germany und starb am 28. Februar 1839 in Schachtenbeck, Bad Gandersheim, Northeim, Niedersachsen, Germany im Alter von 54 Jahren. Er heiratete Auguste Friederike Louise Ernestine Dammeyer im Jahr 1818 in Schachtenbeck, Bad Gandersheim, Northeim, Niedersachsen, Germany. Sie wurde geboren im Jahr 1800 in Schachtenbeck, Bad Gandersheim, Northeim, Niedersachsen, Germany und starb im Jahr 1855 in Hunnesrück, Dassel, Northeim, Niedersachsen, Germany im Alter von 55 Jahren.
Kinder von Friedrich August Heinrich Langenstraßen und Auguste Friederike Louise Ernestine Dammeyer:
- Eduard August Robert Langenstrassen (1819–1849)
- Werner Langenstrassen (1820–)
- Albert Langenstrassen (1821–)
- Ludwig August „Otto“ Langenstrassen (1823–1872)
- Alwine Auguste Ernestine Langenstrassen (1826–1885)
- Franz August Wilhelm Langenstrassen (1828–1887)
- Ludwig August Erich Viktor Langenstrassen (1831–1879)
- Therese Friederike Auguste Amalie Langenstrassen (1834–1899)
- Agnes Langenstrassen (1836–1897)
Louise Sophie Ernestine Langenstraßen, Tochter von Johann Wilhelm Ludwig Langenstraßen und Clara Sophie Conradine Becker, wurde geboren am 3. Dezember 1786 in Groß Stöckheim, Wolfenbüttel, Niedersachsen, Germany und starb am 17. Dezember 1870 in Bad Gandersheim, Northeim, Niedersachsen, Germany im Alter von 84 Jahren. Sie heiratete August Gottlieb Schütze, Sohn von Johann „Ernst“ Schütze und Marie Augusta Becker, am 23. Juni 1808 in Braunschweig, Niedersachsen, Germany. Er wurde geboren am 5. April 1781 in Bad Gandersheim, Northeim, Niedersachsen, Germany und starb am 6. Oktober 1843 in Bad Gandersheim, Northeim, Niedersachsen, Germany im Alter von 62 Jahren.
Kinder von Louise Sophie Ernestine Langenstraßen und August Gottlieb Schütze:
- Ernst Erich Ferdinand Schütze (1821–1881)
- August Theodor Schütze (1812–1883)
- Gustav Wilhelm Schütze (1815–1891)
- Sophie A. C. L. E. Schütze (1809–1831)
- Louise Wilhelmine „Ida“ Schütze (1810–1883)
- Karl Schütze (1813–1859)
- Adelheid Schütze (1823–1894)
Wilhelmine „Minchen“ Langenstraßen, Tochter von Johann Wilhelm Ludwig Langenstraßen und Clara Sophie Conradine Becker, wurde geboren im Jahr 1788 und starb im Jahr 1865 in Hildesheim, Niedersachsen, Germany im Alter von 77 Jahren. Sie heiratete ? Volger um 1810. Er wurde geboren um 1780.
Kinder von Wilhelmine „Minchen“ Langenstraßen und ? Volger:
- Jenny Volger (1812–1884)
- Marie Volger (1815–1884)
Karl Langenstraßen, Wirt und Wirt in Hildesheim im Schützenhaus, Sohn von Johann Wilhelm Ludwig Langenstraßen und Clara Sophie Conradine Becker, wurde geboren im Jahr 1792 und starb im Jahr 1861 im Alter von 69 Jahren. Er heiratete Mathilde Keffel im Jahr 1823. Sie wurde geboren im Jahr 1803 und starb im Jahr 1894 im Alter von 91 Jahren.
Kinder von Karl Langenstraßen und Mathilde Keffel:
- Isodore „Elisabeth“ Henriette Langenstrassen (1824–1901)
- Caroline Louise Friederike Langenstrassen (1825–1897)
- Wilhelmine „Minna“ Langenstrassen (1827–1878)
- Emilie Langenstrassen (1832–1889)
- Ferdinand August Wilhelm Langenstrassen (1835–1905)
Juliane Langenstraßen, Tochter von Johann Wilhelm Ludwig Langenstraßen und Clara Sophie Conradine Becker, wurde geboren im Jahr 1793 und starb im Jahr 1869 im Alter von 76 Jahren. Sie heiratete Johann Friedrich August Lahmann um 1820. Er wurde geboren am 25. Oktober 1785 in Braunschweig, Niedersachsen, Germany und starb am 17. Dezember 1840 in Groß Schwülper, Höxter, Nordrhein-Westfalen, Germany im Alter von 55 Jahren.
Kinder von Juliane Langenstraßen und Johann Friedrich August Lahmann:
- Karl Lahmann (1821–)
- ? Lahmann (1825–)
August Wilhelm Ferdinand Langenstraßen, Hannoverscher Amtmann zu Hunnesrück und Erichsburg bei Einbeck (im Jahr 1822) und Rittergutspächter, Sohn von Johann Wilhelm Ludwig Langenstraßen und Clara Sophie Conradine Becker, wurde geboren am 22. Januar 1794 in Lichtenberg, Diepholz, Niedersachsen, Germany und starb am 4. Februar 1855 im Alter von 61 Jahren. Er heiratete Caroline Ernestine Friederike „Line“ Dammeyer am 10. Oktober 1822. Sie wurde geboren am 19. November 1802 und starb am 27. September 1884 in Lichtenberg, Diepholz, Niedersachsen, Germany im Alter von 81 Jahren.
Kinder von August Wilhelm Ferdinand Langenstraßen und Caroline Ernestine Friederike „Line“ Dammeyer:
- Rosalie Langenstrassen (1823–1871)
- Louise Langenstrassen (1824–1827)
- Sophie Langenstrassen (1826–1866)
- Ida Langenstrassen (1828–1828)
- Rudolf Langenstrassen (1829–1862)
- Anna Therese Louise Sophie Langenstrassen (1830–1889)
- Caroline Langenstrassen (1832–1896)
- Johanne Langenstrassen (1835–1835)
- Richard Langenstrassen (1836–1850)
- Adelheid Langenstrassen (1839–1906)
- Wilhelmine Caroline „Mathilde“ Langenstrassen (1831–1899)
Friederike Amalie Wilhelmine Langenstraßen, Tochter von Johann Wilhelm Ludwig Langenstraßen und Clara Sophie Conradine Becker, wurde geboren am 21. Oktober 1797 in Salder, Salzgitter, Niedersachsen, Germany und starb am 6. Oktober 1861 in Amelungsborn, Negenborn, Holzminden, Niedersachsen, Germany im Alter von 63 Jahren. Sie heiratete Heinrich Wilhelm Schröder, Sohn von Johann Christoph Schroeder und Johanna Metha Albertine Block, am 11. November 1819 in Bad Gandersheim, Northeim, Niedersachsen, Germany. Er wurde geboren am 13. September 1791 in Höxter, Nordrhein-Westfalen, Germany und starb am 19. November 1855 in Negenborn, Holzminden, Niedersachsen, Germany im Alter von 64 Jahren.
Kinder von Friederike Amalie Wilhelmine Langenstraßen und Heinrich Wilhelm Schröder:
- Wilhelm August Albert Schröder (1820–1891)
- Gustav Julius Ludwig Schröder (1822–1898)
- Marie Luise Karoline Schröder (1824–1865)
- Auguste Luise Mathilde Schröder (1828–1902)
Ferdinand August Ludwig Langenstraßen, Sohn von Johann Wilhelm Ludwig Langenstraßen und Clara Sophie Conradine Becker, wurde geboren am 30. Oktober 1799 in Salder, Salzgitter, Niedersachsen, Germany und starb im Jahr 1862 im Alter von 62 Jahren. Er heiratete Mine „Antonie“ Friederike Laura Stabbert am 22. Februar 1832 in Święta Lipka - Heiligelinde, Reszel, Kętrzyński - Rastenburg, Warmińsko-Mazurskie - Ermland-Masuren, Poland. Sie wurde geboren am 23. November 1811 und starb am 9. September 1899 in Eisenach, Thüringen, Germany im Alter von 87 Jahren.
Kinder von Ferdinand August Ludwig Langenstraßen und Mine „Antonie“ Friederike Laura Stabbert:
- Friedrich Langenstrassen (1833–)
- Edwin Langenstrassen (1834–1886)
- Antonie Langenstrassen (1835–1894)
- Valerie „Vally“ Langenstrassen (1838–)
- Ludwig Victor „Albert“ Langenstrassen (1840–1898)
- Rudolf Langenstrassen (1845–1891)
Sophie Langenstraßen, Tochter von Johann Wilhelm Ludwig Langenstraßen und Clara Sophie Conradine Becker, wurde geboren am 8. Januar 1800 in Braunschweig, Niedersachsen, Germany und starb im September 1857 im Alter von 57 Jahren. Sie heiratete August Karl Friedrich Engelbrecht im Jahr 1819. Er wurde geboren am 2. April 1790 und starb am 5. Oktober 1852 im Alter von 62 Jahren.
Kinder von Sophie Langenstraßen und August Karl Friedrich Engelbrecht:
- August der Jüngere Otto Conrad Engelbrecht (1819–1861)
- Ida Anna Sophia Katharina Clothilde Engelbrecht (1820–1858)
Ludwig Carl Wilhelm Langenstraßen, Rentner (vor 1874), Rittergutsbesitzer und Rittergutsbesitzer in Weitzdorf (später abgebrannt) später Zanderborken bei Friedland, Ostpreußen, Sohn von Johann Wilhelm Ludwig Langenstraßen und Clara Sophie Conradine Becker, wurde geboren am 31. August 1802 in Salder, Salzgitter, Niedersachsen, Germany und starb am 18. Juni 1874 in Braunschweig, Niedersachsen, Germany im Alter von 71 Jahren. Er heiratete Lisette Caroline Rudolphine von Kykpusch am 22. März 1833 in Kętrzyn - Rastenburg, Kętrzyński - Rastenburg, Warmińsko-Mazurskie - Ermland-Masuren, Poland. Sie wurde geboren am 11. April 1809 in Wajsznory - Weischnuren, Kętrzyński - Rastenburg, Warmińsko-Mazurskie - Ermland-Masuren, Poland und starb am 22. Februar 1862 in Bisztynek - Bischofstein, Bartoszycki, Warmińsko-Mazurskie - Ermland-Masuren, Poland im Alter von 52 Jahren.
Kinder von Ludwig Carl Wilhelm Langenstraßen und Lisette Caroline Rudolphine von Kykpusch:
- Adelheid Friederike Lisette Langenstrassen (1835–1907)
- Ida Langenstrassen (1838–1897)
- Anna Langenstrassen (1839–1865)
- … Langenstrassen (1841–)
- Generation 3zurück nach oben
Anna Louise Langenstrassen, Tochter von Friedrich Ludwig „Fritz“ Langenstraßen und Friederike Sophie Ernestine „Rike“ Becker, wurde geboren am 25. April 1829 in Lichtenberg, Diepholz, Niedersachsen, Germany und starb am 11. Januar 1902 im Alter von 72 Jahren. Sie heiratete Ernst Erich Ferdinand Schütze, Sohn von August Gottlieb Schütze und Louise Sophie Ernestine Langenstraßen, am 21. Mai 1850. Er wurde geboren am 30. März 1821 in Bad Gandersheim, Northeim, Niedersachsen, Germany und starb am 11. Oktober 1881 in Bad Gandersheim, Northeim, Niedersachsen, Germany im Alter von 60 Jahren.
Kinder von Anna Louise Langenstrassen und Ernst Erich Ferdinand Schütze:
- Carl Ludwig Alfred Schütze (1858–1937)
- Marie Elise Adelheid Schütze (1860–1893)
- Louise Friederike Anna Schütze (1851–1853)
- Ernst Carl Friedrich Schütze (1852–1875)
- Anna Wilhelmine Adelheid Schütze (1854–1855)
- Sophie Marie Schütze (1856–1865)
Hermann Langenstrassen, Secondeleutnant, Amtsrat, Domänenpächter, Sohn von Friedrich Ludwig „Fritz“ Langenstraßen und Friederike Sophie Ernestine „Rike“ Becker, wurde geboren am 23. Juni 1815 in Braunschweig, Niedersachsen, Germany. Er heiratete Anna Therese Louise Sophie Langenstrassen, Tochter von August Wilhelm Ferdinand Langenstraßen und Caroline Ernestine Friederike „Line“ Dammeyer, am 1. Mai 1849. Sie wurde geboren am 25. Januar 1830 und starb am 15. August 1889 im Alter von 59 Jahren.
Kinder von Hermann Langenstrassen und Anna Therese Louise Sophie Langenstrassen:
- Anna Karolina Friederike Langenstrassen (1850–1852)
- Karolina Emilia Mathilde Ida Langenstrassen (1852–1874)
- Wilhelm „Adelbert“ der Mittlere Langenstrassen (1854–1904)
- Friedrich Wilhelm Langenstrassen (1857–1915)
- Auguste Karolina „Adelheid“ Langenstrassen (1860–1906)
Emilie Langenstrassen, Tochter von Friedrich Ludwig „Fritz“ Langenstraßen und Friederike Sophie Ernestine „Rike“ Becker, wurde geboren um 1813. Sie heiratete Wilhelm Müller um 1835. Er wurde geboren zwischen 1810 und 1815 und starb nach 1897.
Hermann Ludwig Adolf Langenstraßen, Postexpedient, Kaufmann, Sohn von Christian Ernst Wilhelm Langenstraßen und Catharina Sophie Heyer, wurde geboren am 14. Februar 1813 in Dieckhorst, Gifhorn, Niedersachsen, Germany und starb am 9. März 1873 im Alter von 60 Jahren.
Kinder von Hermann Ludwig Adolf Langenstraßen:
- Adolf Karl Langenstrassen (1846–1916)
Adele Langenstraßen, Tochter von Christian Ernst Wilhelm Langenstraßen und Catharina Sophie Heyer, wurde geboren zwischen 1815 und 1816 und starb im Jahr 1878 in Ladenburg, Rhein-Neckar-Kreis, Baden-Württemberg, Germany. Sie heiratete ? Bues zwischen 1835 und 1840. Er wurde geboren um 1810.
Kinder von Adele Langenstraßen und ? Bues:
- Friedrich Bues (1840–)
Adolf Werner Langenstraßen, Ziegeleibesitzer, Sohn von Christian Ernst Wilhelm Langenstraßen und Catharina Sophie Heyer, wurde geboren am 4. April 1817 in Müden (Aller), Gifhorn, Niedersachsen, Germany und starb am 8. Februar 1862 in Goslar, Niedersachsen, Germany im Alter von 44 Jahren. Er heiratete Marie Louise Philippine Schwickhard, Tochter von , am 23. Mai 1850. Sie wurde geboren am 24. August 1828 und starb am 20. Januar 1900 im Alter von 71 Jahren.
Kinder von Adolf Werner Langenstraßen und Marie Louise Philippine Schwickhard:
- Marie Langenstraßen (1849–1922)
- Helene Langenstraßen (1851–1897)
- … Langenstraßen (1854–)
- … Langenstraßen (1856–)
- Otto Langenstraßen (1857–1936)
- Julie Langenstraßen (1859–1909)
- Adolf Ernst Wilhelm Langenstraßen (1864–1920)
- Ernst Langenstraßen (1867–1907)
- Hans Klaus „Paul“ Langenstraßen (1869–)
Auguste Langenstraßen, Tochter von Christian Ernst Wilhelm Langenstraßen und Catharina Sophie Heyer, wurde geboren um 1820. Sie heiratete Johann Meyer um 1840. Er wurde geboren um 1810.
Eduard August Robert Langenstrassen, Oekonom, Sohn von Friedrich August Heinrich Langenstraßen und Auguste Friederike Louise Ernestine Dammeyer, wurde geboren am 12. Februar 1819 in Börnhausen, Goslar, Niedersachsen, Germany und starb zwischen 1849 und 1855 in New Orleans, Jefferson, Louisiana, USA.
Ludwig August „Otto“ Langenstrassen, Stadtökonom, Fuhrunternehmer, Sohn von Friedrich August Heinrich Langenstraßen und Auguste Friederike Louise Ernestine Dammeyer, wurde geboren am 4. April 1823 in Duttenstedt, Peine, Niedersachsen, Germany und starb am 23. Juni 1872 im Alter von 49 Jahren. Er heiratete Sophia Franziska Helene Schönfeld am 14. Juni 1856. Sie wurde geboren am 19. März 1826 und starb am 14. April 1894 im Alter von 68 Jahren.
Kinder von Ludwig August „Otto“ Langenstrassen und Sophia Franziska Helene Schönfeld:
- Helene Langenstrassen (1857–)
- Elisabeth Therese Auguste Langenstrassen (1859–1947)
- Henriette Langenstrassen (1860–1926)
- Wilhelm Langenstrassen (1865–)
Alwine Auguste Ernestine Langenstrassen, Tochter von Friedrich August Heinrich Langenstraßen und Auguste Friederike Louise Ernestine Dammeyer, wurde geboren im Jahr 1826 und starb im Jahr 1885 in Nienburg, Niedersachsen, Germany im Alter von 59 Jahren. Sie heiratete Louis Geidemann um 1850. Er wurde geboren um 1820 und starb vor 1885.
Kinder von Alwine Auguste Ernestine Langenstrassen und Louis Geidemann:
Franz August Wilhelm Langenstrassen, Amtmann, Lehrer, Gutspächter, Sohn von Friedrich August Heinrich Langenstraßen und Auguste Friederike Louise Ernestine Dammeyer, wurde geboren am 8. April 1828 in Schachtenbeck, Bad Gandersheim, Northeim, Niedersachsen, Germany und starb am 22. Oktober 1887 in Dahme, Teltow-Flaming, Brandenburg, Germany im Alter von 59 Jahren. Er heiratete Marie Clara Wilhelmine Louise Bockelmann am 15. Juni 1852 in Holzminden, Niedersachsen, Germany. Sie wurde geboren am 9. Juli 1827 und starb am 19. Januar 1892 in Dahme, Teltow-Flaming, Brandenburg, Germany im Alter von 64 Jahren.
Kinder von Franz August Wilhelm Langenstrassen und Marie Clara Wilhelmine Louise Bockelmann:
- Franz Gustav Albert Langenstrassen (1856–1917)
- Otto Franz Karl August Langenstrassen (1857–1884)
- Franz August Friedrich Langenstrassen (1858–1925)
- Georg Franz Langenstrassen (1860–)
- Anna Maria „Franziska“ Langenstrassen (1863–1878)
- Adalbert Langenstrassen (1865–1943)
Therese Friederike Auguste Amalie Langenstrassen, Tochter von Friedrich August Heinrich Langenstraßen und Auguste Friederike Louise Ernestine Dammeyer, wurde geboren am 21. Februar 1834 und starb am 26. November 1899 in Lichtenberg, Diepholz, Niedersachsen, Germany im Alter von 65 Jahren. Sie heiratete Friedrich Heinrich Wilhelm „Fritz“ Wesemann am 18. Juli 1858 in Nienburg, Niedersachsen, Germany. Er wurde geboren am 19. März 1832 und starb am 25. Oktober 1882 in Nienburg, Niedersachsen, Germany im Alter von 50 Jahren.
Kinder von Therese Friederike Auguste Amalie Langenstrassen und Friedrich Heinrich Wilhelm „Fritz“ Wesemann:
- Marie Lucie Dorothea Agnes Wesemann (1866–1894)
- Friederike Dorette Ottilie Alwine Wesemann (1859–1940)
- Fritz Louis Johann Franz Ludolf Wesemann (1861–1914)
- Ernestine Louise Therese Wesemann (1863–1885)
Agnes Langenstrassen, Tochter von Friedrich August Heinrich Langenstraßen und Auguste Friederike Louise Ernestine Dammeyer, wurde geboren am 3. März 1836 und starb im Jahr 1897 in New York, USA im Alter von 60 Jahren. Sie heiratete Ludolf Schmalfeld im Jahr 1865. Er wurde geboren im Jahr 1830. . Sie hatte eine Beziehung mit ? Schultz
Ernst Erich Ferdinand Schütze, Oberamtmann in Gandersheim (im Jahr 1863), Stadtverordneter in Gandersheim (im Jahr 1863), Oberamtmann, Domänenpächter und Domänenpächter zu Gandersheim, Sohn von August Gottlieb Schütze und Louise Sophie Ernestine Langenstraßen, wurde geboren am 30. März 1821 in Bad Gandersheim, Northeim, Niedersachsen, Germany und starb am 11. Oktober 1881 in Bad Gandersheim, Northeim, Niedersachsen, Germany im Alter von 60 Jahren. Er heiratete Anna Louise Langenstrassen, Tochter von Friedrich Ludwig „Fritz“ Langenstraßen und Friederike Sophie Ernestine „Rike“ Becker, am 21. Mai 1850. Sie wurde geboren am 25. April 1829 in Lichtenberg, Diepholz, Niedersachsen, Germany und starb am 11. Januar 1902 im Alter von 72 Jahren.
Kinder von Ernst Erich Ferdinand Schütze und Anna Louise Langenstrassen:
- Carl Ludwig Alfred Schütze (1858–1937)
- Marie Elise Adelheid Schütze (1860–1893)
- Louise Friederike Anna Schütze (1851–1853)
- Ernst Carl Friedrich Schütze (1852–1875)
- Anna Wilhelmine Adelheid Schütze (1854–1855)
- Sophie Marie Schütze (1856–1865)
August Theodor Schütze, Rittergutspächter, Besaß "Alte Münze" in Gandersheim und Gutsbesitzer zu Gandersheim auf Hachenhausen, Sohn von August Gottlieb Schütze und Louise Sophie Ernestine Langenstraßen, wurde geboren am 12. Januar 1812 in Bad Gandersheim, Northeim, Niedersachsen, Germany und starb am 20. Mai 1883 in Göttingen, Niedersachsen, Germany im Alter von 71 Jahren. Er heiratete 2 mal. Das erste Mal heiratete er Bertha Georgine Schultz am 30. Mai 1867 in Hannover, Niedersachsen, Germany. Sie wurde geboren am 23. Juli 1839 in Celle, Niedersachsen, Germany und starb im Jahr 1928 in Bad Gandersheim, Northeim, Niedersachsen, Germany im Alter von 88 Jahren. Das zweite Mal heiratete er Louise Rudolphi im Jahr 1838 in Bad Gandersheim, Northeim, Niedersachsen, Germany. Sie wurde geboren im Mai 1816 und starb im Jahr 1844 im Alter von 27 Jahren.
Gustav Wilhelm Schütze, Ökonomierat, Rittergutspächter, Abgeordneter, Sohn von August Gottlieb Schütze und Louise Sophie Ernestine Langenstraßen, wurde geboren am 24. Mai 1815 in Bad Gandersheim, Northeim, Niedersachsen, Germany und starb am 11. Februar 1891 im Alter von 75 Jahren. Er heiratete 2 mal. Das erste Mal heiratete er Ida Anna Sophia Katharina Clothilde Engelbrecht, Tochter von August Karl Friedrich Engelbrecht und Sophie Langenstraßen, am 21. Juni 1842. Sie wurde geboren am 5. Oktober 1820 und starb am 5. Dezember 1858 im Alter von 38 Jahren. Das zweite Mal heiratete er Olga Meta Eveline Schulz am 28. Oktober 1861. Sie wurde geboren am 4. Februar 1841 in Baruth, Teltow-Flaming, Brandenburg, Germany und starb am 4. Juni 1886 im Alter von 45 Jahren.
Kinder von Gustav Wilhelm Schütze und Ida Anna Sophia Katharina Clothilde Engelbrecht:
- Ida Elisabeth Frederike Luise Schütze (1848–1931)
Sophie A. C. L. E. Schütze, Tochter von August Gottlieb Schütze und Louise Sophie Ernestine Langenstraßen, wurde geboren am 27. September 1809 in Bad Gandersheim, Northeim, Niedersachsen, Germany und starb am 27. August 1831 in Wolfenbüttel, Niedersachsen, Germany im Alter von 21 Jahren.
Louise Wilhelmine „Ida“ Schütze, Tochter von August Gottlieb Schütze und Louise Sophie Ernestine Langenstraßen, wurde geboren am 14. Dezember 1810 in Bad Gandersheim, Northeim, Niedersachsen, Germany und starb im Jahr 1883 in Bad Gandersheim, Northeim, Niedersachsen, Germany im Alter von 72 Jahren. Sie heiratete Friedrich Wilhelm „Ludwig“ Breymann im Jahr 1834 in Bad Gandersheim, Northeim, Niedersachsen, Germany. Er wurde geboren am 5. Dezember 1803 in Hasselfelde, Wernigerode, Sachsen-Anhalt, Germany und starb am 10. April 1845 in Oker, Goslar, Niedersachsen, Germany im Alter von 41 Jahren.
Kinder von Louise Wilhelmine „Ida“ Schütze und Friedrich Wilhelm „Ludwig“ Breymann:
Marie Volger, Tochter von ? Volger und Wilhelmine „Minchen“ Langenstraßen, wurde geboren um 1815 und starb nach 1884.
Isodore „Elisabeth“ Henriette Langenstrassen, Tochter von Karl Langenstraßen und Mathilde Keffel, wurde geboren am 14. Februar 1824 und starb am 9. Januar 1901 in Holzminden, Niedersachsen, Germany im Alter von 76 Jahren. Sie heiratete Friedrich „Ludwig“ Haarmann am 11. Mai 1858 in Amelungsborn, Negenborn, Holzminden, Niedersachsen, Germany. Er wurde geboren am 25. April 1798 in Holzminden, Niedersachsen, Germany und starb im Jahr 1864 in Holzminden, Niedersachsen, Germany im Alter von 65 Jahren.
Wilhelmine „Minna“ Langenstrassen, Tochter von Karl Langenstraßen und Mathilde Keffel, wurde geboren am 10. Mai 1827 und starb zwischen 1878 und 1887 in Chemnitz, Sachsen, Germany. Sie heiratete Julius Rudert im Jahr 1846. Er wurde geboren im Jahr 1821 und starb im Jahr 1883 in Chemnitz, Sachsen, Germany im Alter von 62 Jahren.
Emilie Langenstrassen, Tochter von Karl Langenstraßen und Mathilde Keffel, wurde geboren im Januar 1832 und starb nach 1889. Sie heiratete ? Borchers um 1855. Er wurde geboren um 1825.
Kinder von Emilie Langenstrassen und ? Borchers:
Ferdinand August Wilhelm Langenstrassen, Posamentenexportkaufmann, Sohn von Karl Langenstraßen und Mathilde Keffel, wurde geboren am 18. Februar 1835 in Hildesheim, Niedersachsen, Germany und starb nach 1905. Er heiratete Anna Langer um 1863. Sie wurde geboren um 1840.
Kinder von Ferdinand August Wilhelm Langenstrassen und Anna Langer:
- Alfred Langenstrassen (1864–1940)
- Guido Karl Langenstrassen (1865–1866)
- Elise Mathilde Langenstrassen (1866–)
- Mathilde „Tilde“ Langenstrassen (1869–)
- Ella Langenstrassen (1870–)
- Anna Langenstrassen (1877–)
Karl Lahmann, Zuckerfabrikdirektor, Gutspächter, Sohn von Johann Friedrich August Lahmann und Juliane Langenstraßen, wurde geboren am 7. Dezember 1821 in Adenbüttel, Gifhorn, Niedersachsen, Germany. Er heiratete Caroline Langenstrassen, Tochter von August Wilhelm Ferdinand Langenstraßen und Caroline Ernestine Friederike „Line“ Dammeyer, am 3. Juli 1862 in Lichtenberg, Diepholz, Niedersachsen, Germany. Sie wurde geboren am 16. August 1832 und starb am 19. Februar 1896 im Alter von 63 Jahren.
Kinder von Karl Lahmann und Caroline Langenstrassen:
- Adelbert Lahmann (1862–1923)
- Ernst Lahmann (1865–)
? Lahmann, Tochter von Johann Friedrich August Lahmann und Juliane Langenstraßen, wurde geboren um 1825.
Rosalie Langenstrassen, Tochter von August Wilhelm Ferdinand Langenstraßen und Caroline Ernestine Friederike „Line“ Dammeyer, wurde geboren am 27. September 1823 in Alt Wallmoden, Salzgitter, Niedersachsen, Germany und starb im Jahr 1871 in Hannover, Niedersachsen, Germany im Alter von 47 Jahren. Sie heiratete Adolf Domeyer nach 1842. Er wurde geboren im Jahr 1811 und starb am 29. Dezember 1892 in Hannover, Niedersachsen, Germany im Alter von 81 Jahren.
Kinder von Rosalie Langenstrassen und Adolf Domeyer:
- Paul Domeyer (1845–1888)
- Marie Domeyer
- … Domeyer
Sophie Langenstrassen, Tochter von August Wilhelm Ferdinand Langenstraßen und Caroline Ernestine Friederike „Line“ Dammeyer, wurde geboren am 15. Februar 1826 in Alt Wallmoden, Salzgitter, Niedersachsen, Germany und starb am 28. Februar 1866 im Alter von 40 Jahren. Sie heiratete Otto Krug im Jahr 1847. Er wurde geboren am 1. September 1819 in Leipzig, Sachsen, Germany und starb am 28. April 1904 in Braunschweig, Niedersachsen, Germany im Alter von 84 Jahren.
Kinder von Sophie Langenstrassen und Otto Krug:
- Otto Krug (1848–1909)
- Hugo Krug (1852–1900)
- Agnes Krug (1856–1935)
- Ida Krug (1858–1868)
- Paul Krug (1862–1929)
Anna Therese Louise Sophie Langenstrassen, Tochter von August Wilhelm Ferdinand Langenstraßen und Caroline Ernestine Friederike „Line“ Dammeyer, wurde geboren am 25. Januar 1830 und starb am 15. August 1889 im Alter von 59 Jahren. Sie heiratete Hermann Langenstrassen, Sohn von Friedrich Ludwig „Fritz“ Langenstraßen und Friederike Sophie Ernestine „Rike“ Becker, am 1. Mai 1849. Er wurde geboren am 23. Juni 1815 in Braunschweig, Niedersachsen, Germany.
Kinder von Anna Therese Louise Sophie Langenstrassen und Hermann Langenstrassen:
- Anna Karolina Friederike Langenstrassen (1850–1852)
- Karolina Emilia Mathilde Ida Langenstrassen (1852–1874)
- Wilhelm „Adelbert“ der Mittlere Langenstrassen (1854–1904)
- Friedrich Wilhelm Langenstrassen (1857–1915)
- Auguste Karolina „Adelheid“ Langenstrassen (1860–1906)
Caroline Langenstrassen, Tochter von August Wilhelm Ferdinand Langenstraßen und Caroline Ernestine Friederike „Line“ Dammeyer, wurde geboren am 16. August 1832 und starb am 19. Februar 1896 im Alter von 63 Jahren. Sie heiratete Karl Lahmann, Sohn von Johann Friedrich August Lahmann und Juliane Langenstraßen, am 3. Juli 1862 in Lichtenberg, Diepholz, Niedersachsen, Germany. Er wurde geboren am 7. Dezember 1821 in Adenbüttel, Gifhorn, Niedersachsen, Germany.
Kinder von Caroline Langenstrassen und Karl Lahmann:
- Adelbert Lahmann (1862–1923)
- Ernst Lahmann (1865–)
Adelheid Langenstrassen, Tochter von August Wilhelm Ferdinand Langenstraßen und Caroline Ernestine Friederike „Line“ Dammeyer, wurde geboren am 29. August 1839 und starb am 17. Februar 1906 in Braunschweig, Niedersachsen, Germany im Alter von 66 Jahren. Sie heiratete Otto Krug am 28. Mai 1867. Er wurde geboren am 1. September 1819 in Leipzig, Sachsen, Germany und starb am 28. April 1904 in Braunschweig, Niedersachsen, Germany im Alter von 84 Jahren.
Wilhelmine Caroline „Mathilde“ Langenstrassen, Lehrerin, Gründerin Privatschule und Kindergarten, Tochter von August Wilhelm Ferdinand Langenstraßen und Caroline Ernestine Friederike „Line“ Dammeyer, wurde geboren am 30. Juni 1831 und starb am 17. Juni 1899 in Braunschweig, Niedersachsen, Germany im Alter von 67 Jahren. Sie heiratete Ludwig Ernst August Hermann Mitgau der Ältere, Sohn von Ludwig Mitgau und Sophie Dammeyer, am 7. Dezember 1856 in Lichtenberg, Diepholz, Niedersachsen, Germany. Er wurde geboren am 10. November 1825 in Bad Gandersheim, Northeim, Niedersachsen, Germany und starb am 6. Mai 1873 in Braunschweig, Niedersachsen, Germany im Alter von 47 Jahren.
Kinder von Wilhelmine Caroline „Mathilde“ Langenstrassen und Ludwig Ernst August Hermann Mitgau der Ältere:
- Richard Hermann Wilhelm Ludwig Theodor Mitgau (1862–1915)
- Sophie Karoline Anna Mitgau (1858–1900)
- Hermine Luise Adelheid Mitgau (1859–1861)
- Mathilde Luise Anna Hermine Mitgau (1861–1918)
- Anna Rosalia Mitgau (1864–1882)
Wilhelm August Albert Schröder, Amtmann und Vorsitzender im Amtsbezirk Stadtoldendorf (im Jahr 1863), Oberamtmann, Gutspächter, Amtmann in Breukhausen, Oberamtmann in Amelungsborn und Pächter von Brenkhausen und Amelungsborn, Sohn von Heinrich Wilhelm Schröder und Friederike Amalie Wilhelmine Langenstraßen, wurde geboren am 3. September 1820 und starb am 22. November 1891 in Dresden, Sachsen, Germany im Alter von 71 Jahren. Er heiratete 2 mal. Das erste Mal heiratete er Adelheid Friederike Lisette Langenstrassen, Tochter von Ludwig Carl Wilhelm Langenstraßen und Lisette Caroline Rudolphine von Kykpusch, im Mai 1853. Sie wurde geboren am 27. Januar 1835 und starb am 5. Januar 1907 in Braunschweig, Niedersachsen, Germany im Alter von 71 Jahren. Wilhelm August Albert Schröder und Adelheid Friederike Lisette Langenstrassen wurden geschieden im Jahr 1874. Das zweite Mal heiratete er Antonie Marie Therese Gerhardine Hagemann am 13. Juni 1848. Sie wurde geboren am 11. Februar 1828 und starb am 6. September 1851 in Brenkhausen, Höxter, Nordrhein-Westfalen, Germany im Alter von 23 Jahren.
Kinder von Wilhelm August Albert Schröder und Adelheid Friederike Lisette Langenstrassen:
- Helene Luise Schröder (1856–1933)
- Ernst Arthur Schröder (1861–1883)
Kinder von Wilhelm August Albert Schröder und Antonie Marie Therese Gerhardine Hagemann:
- Marie Ottilie Amalie Schröder (1849–1920)
- Antonie Therese Wilhelmine „Toni“ Schröder (1851–1919)
Gustav Julius Ludwig Schröder, Rittergutspächter von Hohenahlsdorf bei Jüterbog (am 21. Oktober 1856), Vorwerksbesitzer (am 21. Januar 1866), Amtmann, Landwirt, Oberamtmann, Gutsbesitzer, Rentier (zwischen 1873 und 1898), Oberamtmann, Rittergutsbesitzer und Rittergutsinhaber in Kahnsdorf, Sohn von Heinrich Wilhelm Schröder und Friederike Amalie Wilhelmine Langenstraßen, wurde geboren am 8. Mai 1822 in Kassel, Hessen, Germany und starb am 13. Juli 1898 in Kassel, Hessen, Germany im Alter von 76 Jahren. Er heiratete Ida Friederike Johanne Jacobine Damms, Tochter von Arnold Carl Friedrich Daniel Damms und Johanne Amalie Jorns, am 21. Oktober 1856 in Kassel, Hessen, Germany. Sie wurde geboren am 1. April 1834 in Kassel, Hessen, Germany und starb am 4. April 1911 in Kassel, Hessen, Germany im Alter von 77 Jahren.
Kinder von Gustav Julius Ludwig Schröder und Ida Friederike Johanne Jacobine Damms:
- Walther Wilhelm August Ottomar Schröder (1866–1935)
- Albert Karl Gustav Adolph Schröder (1859–1936)
- Elisabeth Amalie Auguste Luise „Else“ Schröder (1860–1945)
- Olga Schröder (1862–1926)
- Helene Schröder (1863–1865)
- Hans Schröder (1863–1924)
- Irma Schröder (1871–1892)
- Paul Schröder (1872–)
- Ida Schröder (1874–)
Marie Luise Karoline Schröder, Apothekerin in Holzminden, Tochter von Heinrich Wilhelm Schröder und Friederike Amalie Wilhelmine Langenstraßen, wurde geboren am 22. Juli 1824 und starb am 7. Oktober 1865 in Ocker, Prignitz, Brandenburg, Germany im Alter von 41 Jahren. Sie heiratete 2 mal. Das erste Mal heiratete sie Ferdinand Ebeling im Jahr 1853. Er wurde geboren am 23. März 1818 und starb am 29. Mai 1875 im Alter von 57 Jahren. Das zweite Mal heiratete sie August Heinzmann im Jahr 1844. Er wurde geboren am 20. Dezember 1814 und starb am 8. März 1850 im Alter von 35 Jahren.
Kinder von Marie Luise Karoline Schröder und Ferdinand Ebeling:
- Wilhelm Ebeling (1854–1857)
- Gustav Ebeling (1855–1912)
- Karl Ebeling (1862–1884)
Auguste Luise Mathilde Schröder, Tochter von Heinrich Wilhelm Schröder und Friederike Amalie Wilhelmine Langenstraßen, wurde geboren am 28. Februar 1828 und starb am 2. April 1902 in Holzminden, Niedersachsen, Germany im Alter von 74 Jahren. Sie heiratete Karl Ernst Albert „Julius“ Büttner, Sohn von Carl Ludwig Heinrich Büttner, im Mai 1856. Er wurde geboren am 25. Juni 1828 in Bruchhausen, Höxter, Nordrhein-Westfalen, Germany und starb im Jahr 1864 in USA im Alter von 35 Jahren.
Edwin Langenstrassen, Rittergutsbesitzer, Sohn von Ferdinand August Ludwig Langenstraßen und Mine „Antonie“ Friederike Laura Stabbert, wurde geboren am 31. Juli 1834 und starb am 13. August 1886 im Alter von 52 Jahren. Er heiratete Lucie Stabbert um 1868. Sie wurde geboren um 1845.
Kinder von Edwin Langenstrassen und Lucie Stabbert:
- Edith Langenstrassen (1869–)
- Kuno Langenstrassen (1871–1945)
- Lucie Langenstrassen (1872–1892)
- Edwin Friedrich Langenstrassen (1874–1930)
- Ernst Langenstrassen (1875–1918)
- Rudolf Langenstrassen (1877–)
Ludwig Victor „Albert“ Langenstrassen, Landschaftsrat, Rittergutsbesitzer, Sohn von Ferdinand August Ludwig Langenstraßen und Mine „Antonie“ Friederike Laura Stabbert, wurde geboren am 23. September 1840 und starb am 6. Juni 1898 im Alter von 57 Jahren. Er heiratete Maria Hedwig Thiel am 15. Juli 1872 in Elbląg - Elbing, Warmińsko-Mazurskie - Ermland-Masuren, Poland. Sie wurde geboren am 17. Dezember 1849 und starb am 10. März 1919 im Alter von 69 Jahren.
Kinder von Ludwig Victor „Albert“ Langenstrassen und Maria Hedwig Thiel:
- Hildegard Langenstrassen (1873–1945)
- Reinhard Langenstrassen (1874–1920)
- Leopoldine „Else“ Langenstrassen (1875–1921)
August der Jüngere Otto Conrad Engelbrecht, Rittergutsbesitzer und Weiterer Vorname: Richard, Sohn von August Karl Friedrich Engelbrecht und Sophie Langenstraßen, wurde geboren am 16. Februar 1819 in Hausneindorf, Quedlinburg, Sachsen-Anhalt, Germany und starb am 1. März 1861 im Alter von 42 Jahren.
Ida Anna Sophia Katharina Clothilde Engelbrecht, Tochter von August Karl Friedrich Engelbrecht und Sophie Langenstraßen, wurde geboren am 5. Oktober 1820 und starb am 5. Dezember 1858 im Alter von 38 Jahren. Sie heiratete Gustav Wilhelm Schütze, Sohn von August Gottlieb Schütze und Louise Sophie Ernestine Langenstraßen, am 21. Juni 1842. Er wurde geboren am 24. Mai 1815 in Bad Gandersheim, Northeim, Niedersachsen, Germany und starb am 11. Februar 1891 im Alter von 75 Jahren.
Kinder von Ida Anna Sophia Katharina Clothilde Engelbrecht und Gustav Wilhelm Schütze:
- Ida Elisabeth Frederike Luise Schütze (1848–1931)
Adelheid Friederike Lisette Langenstrassen, Tochter von Ludwig Carl Wilhelm Langenstraßen und Lisette Caroline Rudolphine von Kykpusch, wurde geboren am 27. Januar 1835 und starb am 5. Januar 1907 in Braunschweig, Niedersachsen, Germany im Alter von 71 Jahren. Sie heiratete 2 mal. Das erste Mal heiratete sie Wilhelm August Albert Schröder, Sohn von Heinrich Wilhelm Schröder und Friederike Amalie Wilhelmine Langenstraßen, im Mai 1853. Er wurde geboren am 3. September 1820 und starb am 22. November 1891 in Dresden, Sachsen, Germany im Alter von 71 Jahren. Adelheid Friederike Lisette Langenstrassen und Wilhelm August Albert Schröder wurden geschieden im Jahr 1874. Das zweite Mal heiratete sie August Wilhelm Louis Carl Ludewig am 28. Juni 1876 in Kassel, Hessen, Germany. Er wurde geboren am 31. August 1838 in Wolfenbüttel, Niedersachsen, Germany und starb am 7. Oktober 1918 in Braunschweig, Niedersachsen, Germany im Alter von 80 Jahren.
Kinder von Adelheid Friederike Lisette Langenstrassen und Wilhelm August Albert Schröder:
- Helene Luise Schröder (1856–1933)
- Ernst Arthur Schröder (1861–1883)
Kinder von Adelheid Friederike Lisette Langenstrassen und August Wilhelm Louis Carl Ludewig:
- Detlev Ludewig (1880–1940)
- August Ludewig (1878–1933)
Ida Langenstrassen, Tochter von Ludwig Carl Wilhelm Langenstraßen und Lisette Caroline Rudolphine von Kykpusch, wurde geboren am 5. August 1838 und starb nach 1897 in Kaliningrad, Russia. Sie heiratete Fritz Reisner im Jahr 1862. Er wurde geboren um 1830 und starb vor 1897 in Kaliningrad, Russia.
Kinder von Ida Langenstrassen und Fritz Reisner:
- Fritz Reisner (1863–)
- Ernst Reisner (1865–)
- Max Reisner (1870–)
Beruf | Nickolai, Horst |
Wohnsitz | Format: image/jpeg Bildmaße: 970 × 602 Pixel Dateigröße: 591 kB Typ: Foto |