genroot.me v.11

Karl LangenstraßenAlter: 69 Jahre17921861

Name
Karl Langenstraßen
Geburt 1792 47 32

Taufe
Luth.
ja

Geburt einer SchwesterJuliane Langenstraßen
1793 (Alter 12 Monate)

Geburt eines BrudersAugust Wilhelm Ferdinand Langenstraßen
22. Januar 1794 (Alter 2 Jahre)
Lichtenberg, Diepholz, Niedersachsen, Germany
Breitengrad: N52.7833 Längengrad: E9.0333

Geburt einer SchwesterFriederike Amalie Wilhelmine Langenstraßen
21. Oktober 1797 (Alter 5 Jahre)
Salder, Salzgitter, Niedersachsen, Germany
Breitengrad: N52.1355 Längengrad: E10.3382

Adresse: Schloss Salder
Beruf
Wirt

Beruf
Wirt in Hildesheim im Schützenhaus

Taufe einer SchwesterFriederike Amalie Wilhelmine Langenstraßen
27. Oktober 1797 (Alter 5 Jahre)
Salder, Salzgitter, Niedersachsen, Germany
Breitengrad: N52.1355 Längengrad: E10.3382

Adresse: Schloss Salder
Religion: Evangelisch lutherisch
Tod einer mütterlichen GroßmutterChristine Elisabeth Greve
13. Juli 1798 (Alter 6 Jahre)
Geburt eines BrudersFerdinand August Ludwig Langenstraßen
30. Oktober 1799 (Alter 7 Jahre)
Salder, Salzgitter, Niedersachsen, Germany
Breitengrad: N52,1355 Längengrad: E10,3382

Geburt einer SchwesterSophie Langenstraßen
8. Januar 1800 (Alter 8 Jahre)
Braunschweig, Niedersachsen, Germany
Breitengrad: N52,2768 Längengrad: E10,5278

Geburt eines BrudersLudwig Carl Wilhelm Langenstraßen
31. August 1802 (Alter 10 Jahre)
Salder, Salzgitter, Niedersachsen, Germany
Breitengrad: N52.1355 Längengrad: E10.3382

Tod eines VatersJohann Wilhelm Ludwig Langenstraßen
22. März 1807 (Alter 15 Jahre)
Salder, Salzgitter, Niedersachsen, Germany
Breitengrad: N52.1355 Längengrad: E10.3382

Ursache: Frieseln und Fleckfieber
HeiratMathilde KeffelDiese Familie ansehen
1823 (Alter 31 Jahre)

Tod einer MutterClara Sophie Conradine Becker
1. Juli 1823 (Alter 31 Jahre)
Bad Gandersheim, Northeim, Niedersachsen, Germany
Breitengrad: N51.8667 Längengrad: E10.0333

Ursache: Entkräftung
Geburt einer Tochter
#1
Isodore „Elisabeth“ Henriette Langenstrassen
14. Februar 1824 (Alter 32 Jahre)

Geburt einer Tochter
#2
Caroline Louise Friederike Langenstrassen
17. April 1825 (Alter 33 Jahre)
Geburt einer Tochter
#3
Wilhelmine „Minna“ Langenstrassen
10. Mai 1827 (Alter 35 Jahre)

Geburt einer Tochter
#4
Emilie Langenstrassen
Januar 1832 (Alter 40 Jahre)

Geburt eines Sohns
#5
Ferdinand August Wilhelm Langenstrassen
18. Februar 1835 (Alter 43 Jahre)
Hildesheim, Niedersachsen, Germany
Breitengrad: N52,0853 Längengrad: E9,9475

Tod eines BrudersChristian Ernst Wilhelm Langenstraßen
1837 (Alter 45 Jahre)
Goslar, Niedersachsen, Germany
Breitengrad: N51,9148 Längengrad: E10,3779

Tod eines BrudersFriedrich August Heinrich Langenstraßen
28. Februar 1839 (Alter 47 Jahre)
ReferenznummerMathilde KeffelDiese Familie ansehen
10708

Heirat eines KindsJulius RudertWilhelmine „Minna“ LangenstrassenDiese Familie ansehen
1846 (Alter 54 Jahre)

Tod eines BrudersFriedrich Ludwig „Fritz“ Langenstraßen
16. Januar 1851 (Alter 59 Jahre)

Tod eines BrudersFriedrich Ludwig „Fritz“ Langenstraßen
17. Januar 1851 (Alter 59 Jahre)

Heirat eines Kinds? BorchersEmilie LangenstrassenDiese Familie ansehen
um 1855 (Alter 63 Jahre)

Tod eines BrudersAugust Wilhelm Ferdinand Langenstraßen
4. Februar 1855 (Alter 63 Jahre)

Ursache: Typhus
Tod einer SchwesterCaroline Augustina Christine Langenstraßen
25. Oktober 1855 (Alter 63 Jahre)
Bad Gandersheim, Northeim, Niedersachsen, Germany
Breitengrad: N51,8667 Längengrad: E10,0333

Tod einer SchwesterSophie Langenstraßen
September 1857 (Alter 65 Jahre)

Quelle:

Footnote: o.V.: Deutsches Geschlechterbuch 15 aus dem Jahr 1909 S. 174.

Heirat eines KindsFriedrich „Ludwig“ HaarmannIsodore „Elisabeth“ Henriette LangenstrassenDiese Familie ansehen
11. Mai 1858 (Alter 66 Jahre)
Amelungsborn, Negenborn, Holzminden, Niedersachsen, Germany
Breitengrad: N52.55 Längengrad: E9.6333

Tod einer SchwesterFriederike Amalie Wilhelmine Langenstraßen
6. Oktober 1861 (Alter 69 Jahre)
Ursache: Lungenlähmung
Bestattung einer SchwesterFriederike Amalie Wilhelmine Langenstraßen
10. Oktober 1861 (Alter 69 Jahre)
Adresse: Kirchhof zu Amelungsborn, Kloster bei Negenborn
Tod
Oberg-Lahstedt
1861 (Alter 69 Jahre)

Familie mit Eltern - Diese Familie ansehen
Vater
Mutter
Heirat: 28. November 1780Clus, Northeim, Niedersachsen, Germany
21 Monate
älterer Bruder
2 Jahre
älterer Bruder
2 Jahre
älterer Bruder
23 Monate
ältere Schwester
2 Jahre
ältere Schwester
3 Jahre
ältere Schwester
Caroline Augustina Christine Langenstraßen
Geburt: 1790 45 30Sambleben, Wolfenbüttel
Tod: 25. Oktober 1855Bad Gandersheim, Northeim
3 Jahre
er selbst
2 Jahre
jüngere Schwester
13 Monate
jüngerer Bruder
4 Jahre
jüngere Schwester
2 Jahre
jüngerer Bruder
2 Monate
jüngere Schwester
3 Jahre
jüngerer Bruder
Familie mit Mathilde Keffel - Diese Familie ansehen
er selbst
Ehefrau
Heirat: 1823
13 Monate
Tochter
14 Monate
Tochter
2 Jahre
Tochter
5 Jahre
Tochter
3 Jahre
Sohn

  1. Generation 1
    1. Karl Langenstraßen, Wirt und Wirt in Hildesheim im Schützenhaus, Sohn von Johann Wilhelm Ludwig Langenstraßen und Clara Sophie Conradine Becker, wurde geboren im Jahr 1792 und starb im Jahr 1861 im Alter von 69 Jahren. Er heiratete Mathilde Keffel im Jahr 1823. Sie wurde geboren im Jahr 1803 und starb im Jahr 1894 im Alter von 91 Jahren.

  2. Generation 2zurück nach oben
    1. Isodore „Elisabeth“ Henriette Langenstrassen, Tochter von Karl Langenstraßen und Mathilde Keffel, wurde geboren am 14. Februar 1824 und starb am 9. Januar 1901 in Holzminden, Niedersachsen, Germany im Alter von 76 Jahren. Sie heiratete Friedrich „Ludwig“ Haarmann am 11. Mai 1858 in Amelungsborn, Negenborn, Holzminden, Niedersachsen, Germany. Er wurde geboren am 25. April 1798 in Holzminden, Niedersachsen, Germany und starb im Jahr 1864 in Holzminden, Niedersachsen, Germany im Alter von 65 Jahren.

    2. Wilhelmine „Minna“ Langenstrassen, Tochter von Karl Langenstraßen und Mathilde Keffel, wurde geboren am 10. Mai 1827 und starb zwischen 1878 und 1887 in Chemnitz, Sachsen, Germany. Sie heiratete Julius Rudert im Jahr 1846. Er wurde geboren im Jahr 1821 und starb im Jahr 1883 in Chemnitz, Sachsen, Germany im Alter von 62 Jahren.

      Kinder von Wilhelmine „Minna“ Langenstrassen und Julius Rudert:

      1. ? Rudert
      2. ? Rudert
      3. ? Rudert
      4. ? Rudert
      5. ? Rudert
      6. ? Rudert
      7. ? Rudert
    3. Emilie Langenstrassen, Tochter von Karl Langenstraßen und Mathilde Keffel, wurde geboren im Januar 1832 und starb nach 1889. Sie heiratete ? Borchers um 1855. Er wurde geboren um 1825.

      Kinder von Emilie Langenstrassen und ? Borchers:

      1. ? Borchers
    4. Ferdinand August Wilhelm Langenstrassen, Posamentenexportkaufmann, Sohn von Karl Langenstraßen und Mathilde Keffel, wurde geboren am 18. Februar 1835 in Hildesheim, Niedersachsen, Germany und starb nach 1905. Er heiratete Anna Langer um 1863. Sie wurde geboren um 1840.

      Kinder von Ferdinand August Wilhelm Langenstrassen und Anna Langer:

      1. Alfred Langenstrassen (18641940)
      2. Guido Karl Langenstrassen (18651866)
      3. Elise Mathilde Langenstrassen (1866)
      4. Mathilde „Tilde“ Langenstrassen (1869)
      5. Ella Langenstrassen (1870)
      6. Anna Langenstrassen (1877)
  3. Generation 3zurück nach oben
    1. Alfred Langenstrassen, Sohn von Ferdinand August Wilhelm Langenstrassen und Anna Langer, wurde geboren am 22. März 1864 in Buchholz, Annaberg, Sachsen, Germany und starb nach 1940. Er heiratete Thekla Flader um 1895. Sie wurde geboren um 1870. Alfred Langenstrassen und Thekla Flader wurden geschieden um 1910.

    2. Elise Mathilde Langenstrassen, Tochter von Ferdinand August Wilhelm Langenstrassen und Anna Langer, wurde geboren am 27. Dezember 1866 in Buchholz, Annaberg, Sachsen, Germany. Sie heiratete Paul Heckel um 1890. Er wurde geboren um 1860.

    3. Mathilde „Tilde“ Langenstrassen, Tochter von Ferdinand August Wilhelm Langenstrassen und Anna Langer, wurde geboren am 19. Januar 1869 in Buchholz, Annaberg, Sachsen, Germany. Sie heiratete Wilhelm Friedrich Vinnen um 1895. Er wurde geboren am 12. Mai 1864.

      Kinder von Mathilde „Tilde“ Langenstrassen und Wilhelm Friedrich Vinnen:

      1. Fritz Vinnen (1900)
      2. Ella Vinnen
      3. Anna Vinnen
      4. Helmut Vinnen
      5. Anneliese Vinnen
      6. Margarete Vinnen