Ludwig Carl Wilhelm LangenstraßenAlter: 71 Jahre1802–1874
- Name
- Ludwig Carl Wilhelm Langenstraßen
- Vornamen
- Ludwig Carl Wilhelm
- Nachname
- Langenstraßen
Geburt | 31. August 1802 58 43 |
Taufe | Luth. ja |
Geburt einer Tochter #1 | Adelheid Friederike Lisette Langenstrassen |
Tod eines Vaters | Johann Wilhelm Ludwig Langenstraßen 22. März 1807 (Alter 4 Jahre) Ursache: Frieseln und Fleckfieber |
Tod einer Mutter | Clara Sophie Conradine Becker 1. Juli 1823 (Alter 20 Jahre) Ursache: Entkräftung |
Heirat | Lisette Caroline Rudolphine von Kykpusch — Diese Familie ansehen 22. März 1833 (Alter 30 Jahre) Adresse: Bis 1945: Rastenburg, Ermland-Masuren, Ostpreußen, Deutschland |
Geburt einer Tochter #2 | Adelheid Friederike Lisette Langenstrassen 27. Januar 1835 (Alter 32 Jahre) |
Tod eines Bruders | Christian Ernst Wilhelm Langenstraßen 1837 (Alter 34 Jahre) |
Geburt einer Tochter #3 | Ida Langenstrassen 5. August 1838 (Alter 35 Jahre) |
Tod eines Bruders | Friedrich August Heinrich Langenstraßen 28. Februar 1839 (Alter 36 Jahre) |
Geburt einer Tochter #4 | Anna Langenstrassen 1. November 1839 (Alter 37 Jahre) |
Geburt eines Sohns #5 | … Langenstrassen um 1841 (Alter 38 Jahre) |
Tod eines Bruders | Friedrich Ludwig „Fritz“ Langenstraßen 16. Januar 1851 (Alter 48 Jahre) |
Tod eines Bruders | Friedrich Ludwig „Fritz“ Langenstraßen 17. Januar 1851 (Alter 48 Jahre) |
Heirat eines Kinds | Wilhelm August Albert Schröder — Adelheid Friederike Lisette Langenstrassen — Diese Familie ansehen Mai 1853 (Alter 50 Jahre) Notiz: Heiratete seine Cousine in zweiter Ehe
|
Tod eines Bruders | August Wilhelm Ferdinand Langenstraßen 4. Februar 1855 (Alter 52 Jahre) Ursache: Typhus |
Tod einer Schwester | Caroline Augustina Christine Langenstraßen 25. Oktober 1855 (Alter 53 Jahre) |
Tod einer Schwester | Sophie Langenstraßen September 1857 (Alter 55 Jahre) Quelle: Footnote: o.V.: Deutsches Geschlechterbuch 15 aus dem Jahr 1909 S. 174. |
Tod eines Bruders | Karl Langenstraßen 1861 (Alter 58 Jahre) |
Tod einer Schwester | Friederike Amalie Wilhelmine Langenstraßen 6. Oktober 1861 (Alter 59 Jahre) Ursache: Lungenlähmung |
Bestattung einer Schwester | Friederike Amalie Wilhelmine Langenstraßen 10. Oktober 1861 (Alter 59 Jahre) Adresse: Kirchhof zu Amelungsborn, Kloster bei Negenborn |
Heirat eines Kinds | Fritz Reisner — Ida Langenstrassen — Diese Familie ansehen 1862 (Alter 59 Jahre) |
Tod einer Ehefrau | Lisette Caroline Rudolphine von Kykpusch 22. Februar 1862 (Alter 59 Jahre) Adresse: Bis 1945: Zanderborken-Bischofstein, Friedland, Ostpreußen, Deutschland |
Tod eines Bruders | Ferdinand August Ludwig Langenstraßen 1862 (Alter 59 Jahre) |
Tod einer Tochter | Anna Langenstrassen 1865 (Alter 62 Jahre) |
Tod einer Schwester | Wilhelmine „Minchen“ Langenstraßen 1865 (Alter 62 Jahre) |
Tod einer Schwester | Juliane Langenstraßen 1869 (Alter 66 Jahre) |
Tod einer Schwester | Louise Sophie Ernestine Langenstraßen 17. Dezember 1870 (Alter 68 Jahre) |
Beruf | Rentner vor 1874 (Alter 71 Jahre) |
Beruf | Rittergutsbesitzer |
Beruf | Rittergutsbesitzer in Weitzdorf (später abgebrannt) später Zanderborken bei Friedland, Ostpreußen |
Taufe einer Tochter | Adelheid Friederike Lisette Langenstrassen |
Tod | 18. Juni 1874 (Alter 71 Jahre) |
Referenznummer | Lisette Caroline Rudolphine von Kykpusch — Diese Familie ansehen 10721 |
Familie mit Eltern |
Vater |
Geburt: 29. Juni 1744 44 22 — Hessen, Osterwieck Tod: 22. März 1807 — Salder, Salzgitter |
Mutter |
Clara Sophie Conradine Becker Geburt: 10. August 1759 49 38 — Bad Gandersheim, Northeim Tod: 1. Juli 1823 — Bad Gandersheim, Northeim |
Heirat: 28. November 1780 — Clus, Northeim, Niedersachsen, Germany |
|
21 Monate älterer Bruder |
Friedrich Ludwig „Fritz“ Langenstraßen Geburt: 1. September 1782 38 23 — Lichtenberg, Diepholz Tod: Wildenau, Ni, D — 17. Januar 1851 |
2 Jahre älterer Bruder |
Christian Ernst Wilhelm Langenstraßen Geburt: 1784 39 24 — Salder, Salzgitter Tod: 1837 — Goslar, Niedersachsen |
2 Jahre älterer Bruder |
Friedrich August Heinrich Langenstraßen Geburt: 1785 40 25 — Groß Stöckheim, Wolfenbüttel Tod: 28. Februar 1839 — Schachtenbeck, Bad Gandersheim |
23 Monate ältere Schwester |
Louise Sophie Ernestine Langenstraßen Geburt: 3. Dezember 1786 42 27 — Groß Stöckheim, Wolfenbüttel Tod: 17. Dezember 1870 — Bad Gandersheim, Northeim |
2 Jahre ältere Schwester |
Wilhelmine „Minchen“ Langenstraßen Geburt: 1788 43 28 Tod: 1865 — Hildesheim, Niedersachsen |
3 Jahre ältere Schwester |
Caroline Augustina Christine Langenstraßen Geburt: 1790 45 30 — Sambleben, Wolfenbüttel Tod: 25. Oktober 1855 — Bad Gandersheim, Northeim |
3 Jahre älterer Bruder |
Karl Langenstraßen Geburt: 1792 47 32 Tod: Oberg-Lahstedt — 1861 |
2 Jahre ältere Schwester |
Juliane Langenstraßen Geburt: 1793 48 33 Tod: 1869 |
13 Monate älterer Bruder |
August Wilhelm Ferdinand Langenstraßen Geburt: 22. Januar 1794 49 34 — Lichtenberg, Diepholz Tod: Hunnesrück, Niedersachsen, Germany — 4. Februar 1855 |
4 Jahre ältere Schwester |
Friederike Amalie Wilhelmine Langenstraßen Geburt: 21. Oktober 1797 53 38 — Salder, Salzgitter Tod: 6. Oktober 1861 — Amelungsborn, Negenborn |
2 Jahre älterer Bruder |
Ferdinand August Ludwig Langenstraßen Geburt: 30. Oktober 1799 55 40 — Salder, Salzgitter Tod: Groß-Blaustein-Salzbach-Rastenburg-Ketrzin — 1862 |
2 Monate ältere Schwester |
Sophie Langenstraßen Geburt: 8. Januar 1800 55 40 — Braunschweig, Niedersachsen Tod: Groß-Blaustein-Salzbach — September 1857 |
3 Jahre er selbst |
Ludwig Carl Wilhelm Langenstraßen Geburt: 31. August 1802 58 43 — Salder, Salzgitter Tod: 18. Juni 1874 — Braunschweig, Niedersachsen |
Familie mit Lisette Caroline Rudolphine von Kykpusch |
er selbst |
Ludwig Carl Wilhelm Langenstraßen Geburt: 31. August 1802 58 43 — Salder, Salzgitter Tod: 18. Juni 1874 — Braunschweig, Niedersachsen |
Ehefrau |
Lisette Caroline Rudolphine von Kykpusch Geburt: 11. April 1809 — Wajsznory - Weischnuren, Kętrzyński - Rastenburg Tod: Zanderborken-Bischofsstein — 22. Februar 1862 — Bisztynek - Bischofstein, Bartoszycki |
Heirat: 22. März 1833 — Kętrzyn - Rastenburg, Kętrzyński - Rastenburg, Warmińsko-Mazurskie - Ermland-Masuren, Poland |
|
22 Monate Tochter |
Adelheid Friederike Lisette Langenstrassen Geburt: Weitzdorf, Ostpreußen, PL — 27. Januar 1835 32 25 Tod: 5. Januar 1907 — Braunschweig, Niedersachsen |
4 Jahre Tochter |
Ida Langenstrassen Geburt: Weitzdorf-Rastenburg — 5. August 1838 35 29 Tod: nach 1897 — Kaliningrad, Russia |
15 Monate Tochter |
Anna Langenstrassen Geburt: 1. November 1839 37 30 Tod: 1865 |
2 Jahre Sohn |
… Langenstrassen Geburt: um 1841 38 31 |
- Generation 1
Ludwig Carl Wilhelm Langenstraßen, Rentner (vor 1874), Rittergutsbesitzer und Rittergutsbesitzer in Weitzdorf (später abgebrannt) später Zanderborken bei Friedland, Ostpreußen, Sohn von Johann Wilhelm Ludwig Langenstraßen und Clara Sophie Conradine Becker, wurde geboren am 31. August 1802 in Salder, Salzgitter, Niedersachsen, Germany und starb am 18. Juni 1874 in Braunschweig, Niedersachsen, Germany im Alter von 71 Jahren. Er heiratete Lisette Caroline Rudolphine von Kykpusch am 22. März 1833 in Kętrzyn - Rastenburg, Kętrzyński - Rastenburg, Warmińsko-Mazurskie - Ermland-Masuren, Poland. Sie wurde geboren am 11. April 1809 in Wajsznory - Weischnuren, Kętrzyński - Rastenburg, Warmińsko-Mazurskie - Ermland-Masuren, Poland und starb am 22. Februar 1862 in Bisztynek - Bischofstein, Bartoszycki, Warmińsko-Mazurskie - Ermland-Masuren, Poland im Alter von 52 Jahren.
Kinder von Ludwig Carl Wilhelm Langenstraßen und Lisette Caroline Rudolphine von Kykpusch:
- Adelheid Friederike Lisette Langenstrassen (1835–1907)
- Ida Langenstrassen (1838–1897)
- Anna Langenstrassen (1839–1865)
- … Langenstrassen (1841–)
- Generation 2zurück nach oben
Adelheid Friederike Lisette Langenstrassen, Tochter von Ludwig Carl Wilhelm Langenstraßen und Lisette Caroline Rudolphine von Kykpusch, wurde geboren am 27. Januar 1835 und starb am 5. Januar 1907 in Braunschweig, Niedersachsen, Germany im Alter von 71 Jahren. Sie heiratete 2 mal. Das erste Mal heiratete sie Wilhelm August Albert Schröder, Sohn von Heinrich Wilhelm Schröder und Friederike Amalie Wilhelmine Langenstraßen, im Mai 1853. Er wurde geboren am 3. September 1820 und starb am 22. November 1891 in Dresden, Sachsen, Germany im Alter von 71 Jahren. Adelheid Friederike Lisette Langenstrassen und Wilhelm August Albert Schröder wurden geschieden im Jahr 1874. Das zweite Mal heiratete sie August Wilhelm Louis Carl Ludewig am 28. Juni 1876 in Kassel, Hessen, Germany. Er wurde geboren am 31. August 1838 in Wolfenbüttel, Niedersachsen, Germany und starb am 7. Oktober 1918 in Braunschweig, Niedersachsen, Germany im Alter von 80 Jahren.
Kinder von Adelheid Friederike Lisette Langenstrassen und Wilhelm August Albert Schröder:
- Helene Luise Schröder (1856–1933)
- Ernst Arthur Schröder (1861–1883)
Kinder von Adelheid Friederike Lisette Langenstrassen und August Wilhelm Louis Carl Ludewig:
- Detlev Ludewig (1880–1940)
- August Ludewig (1878–1933)
Ida Langenstrassen, Tochter von Ludwig Carl Wilhelm Langenstraßen und Lisette Caroline Rudolphine von Kykpusch, wurde geboren am 5. August 1838 und starb nach 1897 in Kaliningrad, Russia. Sie heiratete Fritz Reisner im Jahr 1862. Er wurde geboren um 1830 und starb vor 1897 in Kaliningrad, Russia.
Kinder von Ida Langenstrassen und Fritz Reisner:
- Fritz Reisner (1863–)
- Ernst Reisner (1865–)
- Max Reisner (1870–)
- Generation 3zurück nach oben
Helene Luise Schröder, Tochter von Wilhelm August Albert Schröder und Adelheid Friederike Lisette Langenstrassen, wurde geboren am 24. August 1856 und starb am 31. Januar 1933 in Trier, Rheinland-Pfalz, Germany im Alter von 76 Jahren. Sie heiratete Otto Gustav Schiller am 5. Oktober 1878 in Dresden, Sachsen, Germany. Er wurde geboren am 17. August 1849 und starb am 12. Juni 1888 im Alter von 38 Jahren.
Kinder von Helene Luise Schröder und Otto Gustav Schiller:
- Margarethe „Marga“ Schiller (1879–1946)
- Katharina „Käte“ Schiller (1884–1971)
- Ernst Otto Schiller (1886–1888)
Detlev Ludewig, Oberregierungsrat und Oberregierungsrat beim Finanzamt, Sohn von August Wilhelm Louis Carl Ludewig und Adelheid Friederike Lisette Langenstrassen, wurde geboren am 7. August 1880 in Vorsfelde, Wolfsburg, Niedersachsen, Germany und starb am 31. Dezember 1940 in Hannover, Niedersachsen, Germany im Alter von 60 Jahren.
Detlev Ludewig und Ines Singelmann hatte 3 Kinder.
Detlev Ludewig hatte 3 Kinder.
August Ludewig, Dr. med., Arzt, Sohn von August Wilhelm Louis Carl Ludewig und Adelheid Friederike Lisette Langenstrassen, wurde geboren im Jahr 1878 und starb nach 1933 in Fehrbellin, Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg, Germany. Er heiratete Emmi Dedekind vor 1905. Sie wurde geboren um 1880 und starb nach 1960 in Fehrbellin, Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg, Germany.