Gertrud KorndörferAlter: 85 Jahre1909–1995
- Name
- Gertrud Korndörfer
Footnote: Wilms-Schröder, Almut: Telefonat am 02.08.2003.
Footnote: Steude, Heinrich E.: Mail 10.07.2006.
Geburt | 26. Dezember 1909 Quelle: Footnote: Wilms-Schröder, Almut: Telefonat am 02.08.2003. Quelle: Footnote: Steude, Heinrich E.: Mail 10.07.2006. |
Adoption | von Ihren Eltern adoptiert jaQuelle: Footnote: Wilms-Schröder, Almut: Mail vom 16.08.2003. |
Tod eines Ehemanns | Wilhelm Schröder 31. Juli 1979 (Alter 69 Jahre) Quelle: Footnote: Wilms-Schröder, Almut: Mail vom 16.08.2003. |
Tod | 1995 (Alter 85 Jahre) Quelle: Footnote: Wilms-Schröder, Almut: Mail vom 16.08.2003. Quelle: Footnote: Steude, Heinrich E.: Mail 10.07.2006. |
Tod | Freitod 1995 (Alter 85 Jahre)Quelle: Footnote: Wilms-Schröder, Almut: Mail vom 16.08.2003. |
Familie mit Wilhelm Schröder |
Ehemann |
Wilhelm Schröder Geburt: 17. März 1907 39 28 — Hagen, Nordrhein-Westfalen Tod: 31. Juli 1979 — Höxter, Nordrhein-Westfalen |
sie selbst |
Gertrud Korndörfer Geburt: 26. Dezember 1909 — Dresden, Sachsen Tod: 1995 — Höxter, Nordrhein-Westfalen |
Tochter |
Vertraulich |
Tochter |
Vertraulich |
Sohn |
Vertraulich |
- Generation 1
Gertrud Korndörfer wurde geboren am 26. Dezember 1909 in Dresden, Sachsen, Germany und starb im Jahr 1995 in Höxter, Nordrhein-Westfalen, Germany im Alter von 85 Jahren. Sie heiratete Wilhelm Schröder, Sohn von Helmut Heinrich Ludwig Wilhelm Schröder und Luise Haarmann.
Gertrud Korndörfer und Wilhelm Schröder hatte 3 Kinder.
- Generation 2zurück nach obenDie Einzelheiten zu dieser Generation sind nicht öffentlich.
Geburt | Footnote: Wilms-Schröder, Almut: Telefonat am 02.08.2003. |
Geburt | Footnote: Steude, Heinrich E.: Mail 10.07.2006. |
Adoption | Footnote: Wilms-Schröder, Almut: Mail vom 16.08.2003. |
Name | Footnote: Wilms-Schröder, Almut: Telefonat am 02.08.2003. |
Name | Footnote: Steude, Heinrich E.: Mail 10.07.2006. |
Tod | Footnote: Wilms-Schröder, Almut: Mail vom 16.08.2003. |
Tod | Footnote: Steude, Heinrich E.: Mail 10.07.2006. |
Tod | Footnote: Wilms-Schröder, Almut: Mail vom 16.08.2003. |