Cord von Ursleve–
- Name
- Cord von Ursleve
Quelle:
Footnote: Hours, Marie: Sozialgeschichte der Familie DORING in Braunschweig zwischen 1275 und 1492, Göttingen 1983.
Quelle:
Footnote: Reidemeister, Sophie: Genealogien Braunschweiger Patrizier- und Ratsgeschlechter, herausgegeben von Werner Spiess Braunschweig 1948.
| Tod einer Ehefrau | Adelheid „Aleke“ van dem Kerkhove 1407 |
| Beruf | Rat Braunschweig zwischen 1386 und 1439 |
| Referenznummer | Adelheid „Aleke“ van dem Kerkhove — Diese Familie ansehen 10458 |
| Familie mit Adelheid „Aleke“ van dem Kerkhove |
| er selbst | |
| Ehefrau |
Adelheid „Aleke“ van dem Kerkhove Geburt: um 1330 0 — Braunschweig, Niedersachsen Tod: 1407 — Braunschweig, Niedersachsen |
| Cord „Conrad“ von Döring + Adelheid „Aleke“ van dem Kerkhove |
| Ehefraus Ehemann |
Cord „Conrad“ von Döring Geburt: 1325 35 — Braunschweig, Niedersachsen Tod: 21. April 1374 — Braunschweig, Niedersachsen |
| Ehefrau |
Adelheid „Aleke“ van dem Kerkhove Geburt: um 1330 0 — Braunschweig, Niedersachsen Tod: 1407 — Braunschweig, Niedersachsen |
|
Heirat: zwischen 1345 und 1350 — Braunschweig, Niedersachsen, Germany |
|
|
6 Jahre Stiefsohn |
Tile „Dietrich“ von Döring Geburt: um 1350 25 20 — Braunschweig, Niedersachsen Tod: 1415 — Braunschweig, Niedersachsen |
| Stieftochter |
- Generation 1
Cord von Ursleve, Rat Braunschweig (zwischen 1386 und 1439).
| Name | Footnote: Hours, Marie: Sozialgeschichte der Familie DORING in Braunschweig zwischen 1275 und 1492, Göttingen 1983. |
| Name | Footnote: Reidemeister, Sophie: Genealogien Braunschweiger Patrizier- und Ratsgeschlechter, herausgegeben von Werner Spiess Braunschweig 1948. |