genroot.me v.11

Catharina Elisabeth LangeAlter: 30 Jahre17771808

Name
Catharina Elisabeth Lange
Vornamen
Catharina Elisabeth
Nachname
Lange
Ehename
Catharina Elisabeth Gibmeyer
Auch bekannt als
Katharina Elisabeth Lange
Auch bekannt als
Elisabeth Langen
Geburt vor 8. Juli 1777 44 38
Taufe 8. Juli 1777
Religion: Römisch katholisch
Geburt einer SchwesterAnna Franziska Lange
9. September 1780 (Alter 3 Jahre)
Geburt einer SchwesterMaria Dorothea Lange
9. September 1780 (Alter 3 Jahre)
Taufe einer SchwesterAnna Franziska Lange
10. September 1780 (Alter 3 Jahre)
Religion: Römisch katholisch
Taufe einer SchwesterMaria Dorothea Lange
10. September 1780 (Alter 3 Jahre)
HeiratJohann Rudolph GibmeyerDiese Familie ansehen
25. November 1800 (Alter 23 Jahre)
Osnabrück, Niedersachsen, Germany
Breitengrad: N52.2734 Längengrad: E8.044

Geburt einer Tochter
#1
Maria Dorothea Gibmeyer
vor 8. August 1802 (Alter 25 Jahre)
Osnabrück, Niedersachsen, Germany
Breitengrad: N52.2734 Längengrad: E8.044

Taufe einer TochterMaria Dorothea Gibmeyer
8. August 1802 (Alter 25 Jahre)
Osnabrück, Niedersachsen, Germany
Breitengrad: N52.2734 Längengrad: E8.044

Adresse: Auf der alten Münze
Religion: Römisch katholisch
Geburt eines Sohns
#2
Maximilian Heinrich Gibmeyer
7. April 1805 (Alter 27 Jahre)
Osnabrück, Niedersachsen, Germany
Breitengrad: N52.2734 Längengrad: E8.044

Taufe eines SohnsMaximilian Heinrich Gibmeyer
um 7. April 1805 (Alter 27 Jahre)
Osnabrück, Niedersachsen, Germany
Breitengrad: N52.2734 Längengrad: E8.044

Verbundene Person

Tod 1808 (Alter 30 Jahre)
Geburt einer Tochter
#3
Marie Antoinette Gibmeyer
1. November 1809 (Alter 32 Jahre)
Osnabrück, Niedersachsen, Germany
Breitengrad: N52,2734 Längengrad: E8.044

Taufe einer TochterMarie Antoinette Gibmeyer
3. November 1809 (Alter 32 Jahre)
Religion: Römisch katholisch
Geburt einer Tochter
#4
Wilhelmine Adolphine Gibmeyer
10. Juli 1812 (Alter 35 Jahre)
Osnabrück, Niedersachsen, Germany
Breitengrad: N52,2734 Längengrad: E8.044

Wohnsitz 10. Juli 1812 (Alter 35 Jahre)
Adresse: Alte Münze
Taufe einer TochterWilhelmine Adolphine Gibmeyer
12. Juli 1812 (Alter 35 Jahre)
Adresse: Patin: Die verwittwete Frau Doctorin Wilhelmina Adolphina Semmelmann, geborene Horstmann?
Religion: Römisch katholisch
Geburt eines Sohns
#5
Johann Bernhard Joseph Gibmeyer
30. April 1816 (Alter 38 Jahre)
Osnabrück, Niedersachsen, Germany
Breitengrad: N52.2734 Längengrad: E8.044

Adresse: Alte Münze 38
Taufe eines SohnsJohann Bernhard Joseph Gibmeyer
3. Mai 1816 (Alter 38 Jahre)
TaufeTheresia Elisa Dorothea Brinckmann
15. September 1829 (Alter 52 Jahre)
TaufeWilhelmine Elisabeth Windhoff
21. April 1837 (Alter 59 Jahre)
TaufeCatharina Elisabeth von Dwingelo
1. Mai 1839 (Alter 61 Jahre)
Tod
aft. 30.04.1816
ja

Familie mit Eltern - Diese Familie ansehen
Vater
Mutter
Heirat: 10. August 1763Osnabrück, Niedersachsen, Germany
12 Jahre
ältere Schwester
2 Jahre
sie selbst
3 Jahre
jüngere Schwester
Anna Franziska Lange
Geburt: 9. September 1780 47 41Osnabrück, Niedersachsen
Tod: Alte MünzeOsnabrück, Niedersachsen
jüngere Schwester
Familie mit Johann Rudolph Gibmeyer - Diese Familie ansehen
Ehemann
sie selbst
Heirat: 25. November 1800Osnabrück, Niedersachsen, Germany
20 Monate
Tochter
3 Jahre
Sohn
5 Jahre
Tochter
3 Jahre
Tochter
4 Jahre
Sohn
Johann Rudolph Gibmeyer + Johanna Carolina Henrietta Riegeler - Diese Familie ansehen
Ehemann
Ehemanns Ehefrau
Heirat: 14. April 1799Osnabrück, Niedersachsen, Germany

  1. Generation 1
    1. Catharina Elisabeth Lange, Tochter von Henrich Maximilian Lange und Catharina Clara Windhoff, wurde geboren vor 8. Juli 1777 in Osnabrück, Niedersachsen, Germany. Sie heiratete Johann Rudolph Gibmeyer, Sohn von Johann Hermann Gibbemeyer und Anna Engel Rotert, am 25. November 1800 in Osnabrück, Niedersachsen, Germany. Er wurde geboren vor 15. Juli 1756 in Gellenbeck, Hagen am Teutoburger Wald, Osnabrück, Niedersachsen, Germany und starb am 22. August 1842 in Osnabrück, Niedersachsen, Germany.

      Kinder von Catharina Elisabeth Lange und Johann Rudolph Gibmeyer:

      1. Maria Dorothea Gibmeyer (18021873)
      2. Maximilian Heinrich Gibmeyer (18051877)
      3. Marie Antoinette Gibmeyer (1809)
      4. Wilhelmine Adolphine Gibmeyer (18121898)
      5. Johann Bernhard Joseph Gibmeyer (1816)
  2. Generation 2zurück nach oben
    1. Maria Dorothea Gibmeyer, Tochter von Johann Rudolph Gibmeyer und Catharina Elisabeth Lange, wurde geboren vor 8. August 1802 in Osnabrück, Niedersachsen, Germany und starb am 9. Februar 1873 in Osnabrück, Niedersachsen, Germany. Sie heiratete 2 mal. Das erste Mal heiratete sie Franz Joseph Alouis Brinkmann am 6. November 1828 in Osnabrück, Niedersachsen, Germany. Er wurde geboren um 1795 und starb zwischen September 1839 und 22. November 1841. Das zweite Mal heiratete sie Carl Conrad Ludwig Menz, Sohn von Franz Heinrich Mentz und Elisabeth Wessels, am 23. November 1841 in Osnabrück, Niedersachsen, Germany. Er wurde geboren am 20. März 1812 in Osnabrück, Niedersachsen, Germany und starb am 22. Januar 1884 in Osnabrück, Niedersachsen, Germany im Alter von 71 Jahren.

      Kinder von Maria Dorothea Gibmeyer und Franz Joseph Alouis Brinkmann:

      1. Brinckmann (1828)
      2. Theresia Elisa Dorothea Brinckmann (18291836)
      3. Carl Rudolph Louis Brinckmann (18321833)
      4. Carolina Wilhelmina Adolphina Brinckmann (18351910)
      5. Carl Conrad Ludwig Brinckmann (18401842)

      Kinder von Maria Dorothea Gibmeyer und Carl Conrad Ludwig Menz:

      1. Heinrich Maximilian Eduard Maria Louis Alexander Menz (1842)
    2. Maximilian Heinrich Gibmeyer, Arzt (im Jahr 1840), Sohn von Johann Rudolph Gibmeyer und Catharina Elisabeth Lange, wurde geboren am 7. April 1805 in Osnabrück, Niedersachsen, Germany und starb am 2. März 1877 in Lengerich, Emsland, Niedersachsen, Germany im Alter von 71 Jahren. Er heiratete 2 mal. Das erste Mal heiratete er Maria Josephina Wilhelmina Völker, Tochter von Hermann Joseph Völker und Maria Catharina Brinkmann, am 2. Februar 1843. Sie wurde geboren am 20. März 1823 in Lengerich, Emsland, Niedersachsen, Germany und starb am 3. Juli 1865 in Lengerich, Emsland, Niedersachsen, Germany im Alter von 42 Jahren. Das zweite Mal heiratete er Antonie Heinemann am 11. Januar 1866 in Hildesheim, Niedersachsen, Germany. Sie wurde geboren am 12. Januar 1823 in Himmelsthür, Hildesheim, Niedersachsen, Germany.

      Kinder von Maximilian Heinrich Gibmeyer und Maria Josephina Wilhelmina Völker:

      1. Carl Wilhelm Joseph Gibmeyer (18431896)

      Kinder von Maximilian Heinrich Gibmeyer und Antonie Heinemann:

      1. Bernhard Joseph Theobald Giebmeyer (1845)
      2. Heinrich Anton Giebmeyer (18471857)
      3. Carl Ludwich Gibmeyer (18521854)
      4. Henriette Hermine Giebmeyer (18551903)
      5. Antonia Theodora Giebmeyer (18621866)
    3. Marie Antoinette Gibmeyer, Tochter von Johann Rudolph Gibmeyer und Catharina Elisabeth Lange, wurde geboren am 1. November 1809 in Osnabrück, Niedersachsen, Germany und starb in Bad Bentheim, Grafschaft Bentheim, Niedersachsen, Germany. Sie heiratete Eduard Ernst August von Dwingelo um 1839 in Bad Bentheim, Grafschaft Bentheim, Niedersachsen, Germany. Er wurde geboren um 1811 in Bad Bentheim, Grafschaft Bentheim, Niedersachsen, Germany und starb in Bad Bentheim, Grafschaft Bentheim, Niedersachsen, Germany.

      Kinder von Marie Antoinette Gibmeyer und Eduard Ernst August von Dwingelo:

      1. Catharina Elisabeth von Dwingelo (1839)
      2. Wilhelmine Adolphine von Dwingelo (18411928)
      3. Carl Ludwig von Dwingelo (18451845)
    4. Wilhelmine Adolphine Gibmeyer, Tochter von Johann Rudolph Gibmeyer und Catharina Elisabeth Lange, wurde geboren am 10. Juli 1812 in Osnabrück, Niedersachsen, Germany und starb am 20. Februar 1898 in Rheine, Steinfurt, Nordrhein-Westfalen, Germany im Alter von 85 Jahren. Sie heiratete Friedrich Joseph Johann Windhoff, Sohn von Conrad Franz Arnold Windhoff und Maria Clara Josephina Antonella Reineldis von Beesten, am 22. Mai 1832 in Osnabrück, Niedersachsen, Germany. Er wurde geboren am 24. Juni 1787 in Rheine, Steinfurt, Nordrhein-Westfalen, Germany und starb am 9. Oktober 1860 in Rheine, Steinfurt, Nordrhein-Westfalen, Germany im Alter von 73 Jahren.

      Kinder von Wilhelmine Adolphine Gibmeyer und Friedrich Joseph Johann Windhoff:

      1. Rudolph Arnold Windhoff (1833)
      2. Henrich Maximilian Windhoff (1837)
      3. Wilhelmine Elisabeth Windhoff (1837)
      4. Theonie Joanna Josephine Windhoff (1839)
      5. Maria Carolina Windhoff (1843)
  3. Generation 3zurück nach oben
    1. Carolina Wilhelmina Adolphina Brinckmann

      Carolina Wilhelmina Adolphina Brinckmann, Tochter von Franz Joseph Alouis Brinkmann und Maria Dorothea Gibmeyer, wurde geboren am 23. März 1835 in Osnabrück, Niedersachsen, Germany und starb am 5. Oktober 1910 in Essen, Nordrhein-Westfalen, Germany im Alter von 75 Jahren. Sie heiratete Franz Friedrich Ernst Honigmann, Sohn von Ernst Gotthilf Honigmann und Maria Magdalena Franken, am 23. November 1854 in Osnabrück, Niedersachsen, Germany. Er wurde geboren am 14. Juli 1829 in Essen, Nordrhein-Westfalen, Germany und starb am 9. September 1902 in Luzern, Switzerland im Alter von 73 Jahren.

      Kinder von Carolina Wilhelmina Adolphina Brinckmann und Franz Friedrich Ernst Honigmann:

      1. Eugenie Honigmann (18551933)
      2. Carla Honigmann (18591920)
      3. Ernst Gotthelf Honigmann (18611927)
      4. Hugo Adolph Honigmann (18631864)
    2. Heinrich Maximilian Eduard Maria Louis Alexander Menz, Kaufmann (am 1. November 1869), Sohn von Carl Conrad Ludwig Menz und Maria Dorothea Gibmeyer, wurde geboren am 4. September 1842 in Osnabrück, Niedersachsen, Germany. Er heiratete Maria Antoinette von der Möhlen, Tochter von Ignaz von der Möhlen und Lisette Mähler, nach 1. November 1869 in Amsterdam, Noord-Holland, Netherlands. Sie wurde geboren am 11. Dezember 1849 in Amsterdam, Noord-Holland, Netherlands.

    3. Carl Wilhelm Joseph Gibmeyer, Sohn von Maximilian Heinrich Gibmeyer und Maria Josephina Wilhelmina Völker, wurde geboren am 4. Dezember 1843 in Lengerich, Emsland, Niedersachsen, Germany und starb am 17. Mai 1896 im Alter von 52 Jahren. Er heiratete Antonia Therese Louise Smits am 8. Juli 1875 in Damme, Vechta, Niedersachsen, Germany. Sie wurde geboren am 31. August 1848 in Damme, Vechta, Niedersachsen, Germany und starb am 17. Mai 1900 im Alter von 51 Jahren.

    4. Bernhard Joseph Theobald Giebmeyer, Sohn von Maximilian Heinrich Gibmeyer und Antonie Heinemann, wurde geboren am 5. Mai 1845 in Lengerich, Emsland, Niedersachsen, Germany und starb in Bersenbrück, Osnabrück, Niedersachsen, Germany. Er heiratete Marianne Franciska Schwengel am 30. August 1887 in Bersenbrück, Osnabrück, Niedersachsen, Germany. Sie wurde geboren am 7. Februar 1849 in Bad Iburg, Osnabrück, Niedersachsen, Germany.

      Kinder von Bernhard Joseph Theobald Giebmeyer und Marianne Franciska Schwengel:

      1. Maria Theresia Josephina Giebmeyer (1888)
    5. Henriette Hermine Giebmeyer, Tochter von Maximilian Heinrich Gibmeyer und Antonie Heinemann, wurde geboren am 25. April 1855 in Lengerich, Emsland, Niedersachsen, Germany und starb am 30. April 1903 in Neuenkirchen, Steinfurt, Nordrhein-Westfalen, Germany im Alter von 48 Jahren.

      Kinder von Henriette Hermine Giebmeyer und Heinrich Hermann Kruse:

      1. Adolphine Maria Albertine Kruse (18861966)
      2. Albertine Louise Maria Kruse (1890)
    6. Catharina Elisabeth von Dwingelo, Tochter von Eduard Ernst August von Dwingelo und Marie Antoinette Gibmeyer, wurde geboren am 30. April 1839 in Bad Bentheim, Grafschaft Bentheim, Niedersachsen, Germany. Sie heiratete Karl Eduard Schröder, Sohn von Franz Arnold Schröder und Maria Antoinette Brenken, am 25. November 1863 in Amsterdam, Noord-Holland, Netherlands. Er wurde geboren am 15. November 1811 in Bremen, Germany und starb am 11. Oktober 1894 in Ankum, Bersenbrück, Osnabrück, Niedersachsen, Germany im Alter von 82 Jahren.

      Kinder von Catharina Elisabeth von Dwingelo und Karl Eduard Schröder:

      1. Maria Louisa Schröder (1864)
      2. Max Carl Eduard Schröder (1866)
      3. Elisabeth Dorothea Mathilde Schröder (1868)
      4. Hugo Clemens Heinrich Aloysius Schröder (1870)
    7. Wilhelmine Adolphine von Dwingelo, Tochter von Eduard Ernst August von Dwingelo und Marie Antoinette Gibmeyer, wurde geboren am 10. Mai 1841 in Bad Bentheim, Grafschaft Bentheim, Niedersachsen, Germany und starb am 26. Juni 1928 in Halle an der Saale, Sachsen-Anhalt, Germany im Alter von 87 Jahren. Sie heiratete Hugo Honigmann, Sohn von Ernst Gotthilf Honigmann und Maria Magdalena Franken, am 6. Juli 1862 in Bad Iburg, Osnabrück, Niedersachsen, Germany. Er wurde geboren am 19. August 1833 in Essen, Nordrhein-Westfalen, Germany und starb am 20. Mai 1879 in Essen, Nordrhein-Westfalen, Germany im Alter von 45 Jahren.

      Kinder von Wilhelmine Adolphine von Dwingelo und Hugo Honigmann:

      1. Hugo Ernst Eduard Honigmann (1866)
      2. Maria Honigmann (1868)
      3. Else Honigmann (1870)
    8. Rudolph Arnold Windhoff, Techniker (am 16. Januar 1862), Direktor der Eisenhütte (am 20. Oktober 1862) und Fabrik- und Hüttendirektor (im Jahr 1889), Sohn von Friedrich Joseph Johann Windhoff und Wilhelmine Adolphine Gibmeyer, wurde geboren am 11. April 1833 in Rheine, Steinfurt, Nordrhein-Westfalen, Germany. Er heiratete Wilhelmine Carolina Müller, Tochter von Carl Heinrich Müller und Eva Strohmenger, am 16. Januar 1862 in Burgsteinfurt, Steinfurt, Nordrhein-Westfalen, Germany. Sie wurde geboren am 8. Juni 1842 in Burgsteinfurt, Steinfurt, Nordrhein-Westfalen, Germany.

      Kinder von Rudolph Arnold Windhoff und Wilhelmine Carolina Müller:

      1. Wilhelmine Adolfine Windhoff (1862)
      2. Friedrich Maximilian Windhoff (18641938)
      3. Elisabeth Carolina Windhoff (1868)
      4. Ernst Aloys Windhoff (1870)
      5. Johannes Antonius Paulus Windhoff (1872)
      6. Maria Antonia Windhoff (1875)