Bereits erstellte und mit Personen verknüpfte Quellen kann man auch übergeordnet bearbeiten. Das bedeutet man kann:

  1. Korrigieren
  2. Mehreren Personen zuordnen
  3. Familien zuordnen
  4. Archiven zuordnen
  5. Einschränkungen hinzufügen
  6. Medienobjekte hinzufügen und verknüpfen
  7. Notizen und gemeinsame Notizen hinzufügen
  8. Text hinzufügen
  9. Verfasser hinzufügen

Das macht besonders Sinn, wenn Quellen schon mehreren Personen zugeordnet sind, denn dann erstellt man keine redundanten bzw. mehrfachen Quellen.

Die übergeordnete Quellenbearbeitung erreicht man auf zwei Wegen:

  1. Person/Tatsachen und Ereignisse/Quelle
  2. Listen/Quellen/Zeige alle Quellen